Die Polizeiinspektion Amberg hat erneut einen großen Fahndungserfolg erzielt. Nach einer Serie von Keller- und Garageneinbrüchen im Osten und Süden der Stadt konnte ein Einbrecherduo dingfest gemacht werden.
"Bereits im letzten Quartal des Vorjahres hatten die Ermittler intensiv an der Aufklärung der Fälle gearbeitet, die Anwohner und Geschädigte gleichermaßen beunruhigten", heißt es in einer Pressemitteilung.
In regelmäßigen Abständen wurden die Beamten zu Tatorten gerufen, an denen Fahrräder, Werkzeuge und Elektronikzubehör gestohlen wurden – alles Beute, die sich leicht zu Geld machen lässt. Auch vor Kellerabteilen machten die Täter nicht halt, wobei vor allem hochwertige Fahrräder, ob elektrisch oder konventionell, im Fokus standen.
Im Zuge der Ermittlungen gerieten zwei Männer (28 und 31 Jahre) aus einer Amberger Gemeinschaftsunterkunft ins Visier der Polizei. Sie wurden bei mehreren Kontrollen mit Fahrrädern und Werkzeugen angetroffen, konnten aber keine glaubwürdige Erklärungen für die Herkunft der Gegenstände abgeben. Durch Ermittlungsarbeit konnte nachgewiesen werden, dass die von den Männern mitgeführten Gegenstände aus Diebstählen und Einbrüchen stammten.
Die Ermittlungen verdichteten sich zusehends und schließlich konnte das Duo mit insgesamt 35 Einbrüchen in Verbindung gebracht werden. Der dabei entstandene Entwendungsschaden beläuft sich auf einen mindestens fünfstelligen Betrag. Ihre Beute verkauften die Täter über einen überregionalen Abnehmer.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Amberg wurde gegen die beiden Männer Haftbefehl erlassen. Sie wurden festgenommen, als sie gerade dabei waren, weiteres Diebesgut verschwinden zu lassen beziehungsweise zu Geld zu machen. Mit der Festnahme des Duos endete die Einbruchsserie schlagartig.
Ein positiver Aspekt der Ermittlungen: Der bei den Taten entstandene Schaden blieb mit unter 1000 Euro vergleichsweise gering. Dennoch ist die Aufklärung der Fälle ein weiterer Beweis für die konsequente und effektive Arbeit der Amberger Polizei.
Die beiden Haupttäter sitzen mittlerweile in Untersuchungshaft. Damit konnte die Polizeiinspektion Amberg innerhalb kurzer Zeit erneut ein deutliches Zeichen gegen die Einbruchskriminalität setzen.





















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.