Am Donnerstag, 20. November, startet in Amberg die neue Eventreihe "Connect+" mit dem Soft-Opening, der Eröffnung, des "Stadtlabor+" in den neuen Räumen im Drei-Höfe-Komplex in der Amberger Bahnhofstraße. Die Veranstaltung richtet sich an Gründer, Start-ups, Unternehmen und Interessierte.
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Amberg verspricht einen "inspirierenden Abend" rund um das Thema "Exit – Start-up-Verkauf als Gründungsstrategie": Im Mittelpunkt steht laut Pressemitteilung ein Gespräch mit den ehemaligen Gründern Timo Schertel und Tom Haberl, die ihre Start-ups erfolgreich verkauft haben. Timo Schertel ist danach in die Oberpfalz zurückgekehrt, während Tom Haberl sein Unternehmen an eine US-Firma im Silicon Valley verkauft hat.
Das Programm am 20. November beginnt um 17.30 Uhr mit Ankommen und Anmeldung, gefolgt von der Begrüßung und Vorstellung des neuen "Stadtlabor+" um 18 Uhr. Um 18.15 Uhr startet der Talk mit Timo Schertel und Tom Haberl. Anschließend gibt es eine offene Pitchrunde, in der Teilnehmer Projekte und Herausforderungen im Kurzformat vorstellen können. Ab 19 Uhr ist offenes Netzwerken bei Drinks und Snacks geplant.
"Connect+" ist eine Initiative der IHK Regensburg für Oberpfalz/Kelheim, dem "O-HUB" der Ostbayerischen technischen Hochschule (OTH) Amberg-Weiden und weiteren Partnern. Ziel ist es laut Pressemitteilung, die Vielfalt der Region sichtbar zu machen und den Dialog zwischen etablierten Unternehmen und jungen Gründern zu fördern. Interessierte können sich online kostenfrei anmelden.
Diese Meldung basiert auf einer Pressemitteilung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Amberg.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.