Amberg
23.06.2021 - 09:16 Uhr

Amberger Tafel schenkt Kindern nagelneue Schultaschen

Für die Tafel-Vorsitzenden Bernhard Saurenbach und Irmgard Buschhausen ist es jedes Jahr eine besondere Freude, an Kindern aus bedürftigen Familien Schultaschen zu verschenken. Möglich machen diese verschiedene Spender.

von usc
Mit nagelneuen Schultaschen und mit (noch leeren) Schultüten stattete die Amberger Tafel 15 Kinder von bezugsberechtigten Familien aus Amberg und aus dem Landkreis aus. Die Freude bei den Kindern war groß, wie sich auch die Vertreter des Lions-Clubs, Landrat Richard Reisinger und 2. Bürgermeister Martin Preuß überzeugen konnten. Bild: usc
Mit nagelneuen Schultaschen und mit (noch leeren) Schultüten stattete die Amberger Tafel 15 Kinder von bezugsberechtigten Familien aus Amberg und aus dem Landkreis aus. Die Freude bei den Kindern war groß, wie sich auch die Vertreter des Lions-Clubs, Landrat Richard Reisinger und 2. Bürgermeister Martin Preuß überzeugen konnten.

Die Infektionszahlen sinken, und schon naht der Ernst des Lebens im September mit riesigen Schritten, sagte Irmgard Buschhausen von der Amberger Tafel im Vorfeld der Schultaschenaktion. Heuer waren es insgesamt 15 Kinder von bezugsberechtigten Familien, einige weniger als im Vorjahr, wie Vorsitzender Bernhard Saurenbach vor der Ausgabe berichtete. Sechs Jungen und neun Mädchen, die wohl schon ungeduldig dem Schulanfang entgegenfiebern, durften sich eine Tasche ihrer Wahl aussuchen. Und dazu gab es gleich auch noch eine (noch ungefüllte) Schultüte für den baldigen Schulstart. Saurenbach bedankte sich in den Räumen der Tafel an der Sulzbacher Straße bei den anwesenden Sponsoren, namentlich bei Hans Rogenhofer und Klaus Peter Kohl vom Lions-Club Amberg, bei Landrat Richard Reisinger und Zweitem Bürgermeister Martin Preuß.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.