Vielleicht werden es schon einige beobachtet haben: Diese Woche wurden die Amberger Vilsplätten ins Wasser gelassen oder besser gesagt hineingehoben. Dabei schwebten die die Wasserfahrzeuge an einem Kran hängend durch die Luft in Richtung Vils und boten einen ganz besonderen Anblick, heißt es in einer Presseinfo der Stadt Amberg. Wer schon sehnsüchtig darauf wartet, selbst wieder einmal mitzufahren, muss sich allerdings noch etwas gedulden: Erst wenn Ende Mai touristische Angebote wieder erlaubt sind, rückt auch eine öffentliche Plättenfahrt wieder in greifbare Nähe.
Deshalb warten die Plätten derzeit noch auf ihren ersten Einsatz, der aktuell für Juni vorgesehen ist. Lediglich für ein paar Bewegungsfahrten werden sie auch schon vor dem eigentlichen Start in die diesjährige Saison auf der Vils unterwegs sein. „Darum heißt es jetzt Daumen drücken, dass die Infektionszahlen weiter sinken und auch der Tourismus Ende Mai wieder Fahrt aufnehmen kann“, blickt Heike Kober, die Leiterin des Amtes für Tourismusförderung bei der Stadt Amberg, schon einmal hoffnungsfroh in die Zukunft.
Dann nämlich werde es auch wieder möglich sein, „mit der Plätte leise am kurfürstlichen Schloss durch die Stadtbrille in Richtung ehemaliges Landesgartenschaugelände zu gleiten. Zeit, die Seele baumeln zu lassen und die Landschaft der Vilsauen zu genießen. Sommerfeeling in Amberg“, so Kober, die die Lockerungen ebenso sehnsüchtig erwartet wie sicherlich zahlreiche Amberger sowie Gäste, heißt es.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.