Amberg
02.03.2021 - 13:02 Uhr

Amberger Wirtschaftsschule bietet gleich drei Schultypen

Die Städtische Wirtschaftsschule Friedrich Arnold in Amberg bietet an zwei Online-Info-Abenden (3. und 10. März) einen Überblick für Übertritts-Interessenten. Vorgestellt werden dabei unter anderem die drei Schultypen der Bildungsstätte.

So modern sehen die Klassenzimmer der Amberger Wirtschaftsschule aus. Bild: Matthias Ruoff/exb
So modern sehen die Klassenzimmer der Amberger Wirtschaftsschule aus.

Nach dem erfolgreichen Start in diesem Schuljahr mit 25 Schülern bietet die Städtische Wirtschaftsschule Friedrich Arnold Amberg auch im kommenden Schuljahr 2021/2022 eine 6. Klasse als Eingangsklasse der fünfjährigen Wirtschaftsschule an. Schüler können dadurch von der Mittelschule, Realschule oder vom Gymnasium direkt nach der 5. Klasse ohne Umweg in die 6. Klasse der Wirtschaftsschule wechseln und auf diesem Weg die Mittlere Reife erwerben, heißt es in einer Presse-Info. Somit bietet die Wirtschaftsschule Amberg weiterhin drei Schultypen zur Auswahl an: die fünfjährige Wirtschaftsschule ab der 6. Klasse, die vierjährige wie bisher mit den Jahrgangsstufen 7 bis 10 und die zweijährige mit den Jahrgangsstufen 10 und 11.

Die Attraktivität des Wirtschaftsschulabschlusses kann daran ermessen werden, dass auch im vergangenen Jahr fast alle Absolventen den gewünschten Ausbildungsplatz erhalten haben - etwa 30 Prozent eines Abschlussjahrgangs entscheiden sich für einen Übertritt an die Fachoberschule oder das Gymnasium. Zudem müssen die Eltern noch nicht nach der vierten Grundschulklasse endgültig über die Schullaufbahn ihres Kindes entscheiden.

Der Wirtschaftsschulabschluss (mittlerer Schulabschluss) ermöglicht den Absolventen nicht nur beste Berufsaussichten, sondern über die Fachoberschule bzw. Berufsoberschule sowie über die Einführungsklasse am Gymnasium auch den Weg zum Studium an der Fachhochschule und Universität. Außerdem kann die Ausbildung in kaufmännischen Berufen für Wirtschaftsschüler um bis zu einem Jahr verkürzt werden.

  • Zweistufige Wirtschaftsschule: Informationsabend am 3. März

Der Informationsabend für die zweijährige Wirtschaftsschule findet am Mittwoch, 3. März, um 19 Uhr online statt. Die Anmeldung ist über folgenden Link möglich: www.ws-amberg.de/anmeldung-infoabend. Die Wirtschaftsschule bietet mit dieser Schulform Schülern nach dem Abschluss der Mittelschule die Möglichkeit, innerhalb von zwei Jahren den Wirtschaftsschulabschluss zu erreichen. Voraussetzung ist das Zeugnis über den Qualifizierenden Mittelschulabschluss. Diese Schulform ist auch für Gymnasiasten, Realschüler und M-Schüler der Mittelschule, die nach der 9. Jahrgangsstufe wechseln wollen, geeignet. Eine Voranmeldung für die zweijährige Variante ist in der Zeit vom 8. bis 12. März unbedingt erforderlich.

  • Fünf- und vierjährige Wirtschaftsschule: Informationsabend am 10. März

Der Online-Infoabend für die neue fünfjährige und die vierjährige Wirtschaftsschule findet am Mittwoch, 10. März, um 19 Uhr statt. Die Anmeldung erfolgt auch hier über www.ws-amberg.de/anmeldung-infoabend. Aufnahmebedingung für die fünf- und vierjährige Form ist für Mittelschüler der 5., 6. oder 7. Jahrgangsstufe die Durchschnittsnote 2,66 aus den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch im Zwischen- oder Jahreszeugnis. Schüler, die diesen Notendurchschnitt im Zwischenzeugnis nicht erreicht haben, können sich einem Probeunterricht unterziehen, der vom 3. bis 5. Mai stattfindet. Voraussetzung für eine Aufnahme von Realschülern und Gymnasiasten ist die Vorrückungserlaubnis oder im Jahreszeugnis höchstens einmal die Note 5 in Fächern, die auch an der Wirtschaftsschule unterrichtet werden

Die Anmeldung für die fünf- und vierjährige Wirtschaftsschule erfolgt für alle Mittelschüler vom 15. bis 26. März im Sekretariat der Schule, Ziegelgasse 7. Die Voranmeldung für Gymnasiasten, Realschüler und Schüler des M-Zugs der Mittelschule findet ebenfalls in diesem Zeitraum statt. Bei der Anmeldung sind Zwischenzeugnis sowie Geburtsurkunde oder Familienstammbuch im Original oder Kopie beizufügen. Weitere Informationen sind auf der Homepage der Schule unter www.ws-amberg.de (Link „Schulantrag Online stellen“) zu finden. Informationsmaterial für beide Schultypen ist ab sofort im Sekretariat erhältlich oder wird auf Anfrage kostenlos zugesandt (09621/104600). Darüber hinaus informiert die Schulleitung über spezielle Fragen zur fünf-, vier- und zweijährigen Form der Wirtschaftsschule.

BildergalerieVideo
Amberg12.11.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.