An nur zwei Wochenenden zum ausgebildeten Jugendleiter: eine solche Jugendleiterschulung bieten der Stadt- und Kreisjugendring, die Katholische Jugendstelle Amberg, die Kommunale Jugendarbeit von Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg und das Bildungshaus Ensdorf an. Die Schulung bietet Jugendleitern sowie allen Ehrenamtlichen die Möglichkeit, sich mit grundlegenden Themen der Jugendarbeit auseinanderzusetzen. Die Teilnehmer erhalten laut einer Pressemitteilung neben praktischen Tipps wichtige Information unter anderem über Kommunikation, Gruppenstunde, Leiterkompetenz, Jugendschutz und Rechtliches. In einem Methodenmix bestehend aus Spielen, Gruppenarbeiten und Vorträgen vermitteln die Referenten das nötige Know-how.
Die Jugendleiterschulung richtet sich nach den Qualitätsstandards des Bayerischen Jugendrings und ist gültig mit einem Erste-Hilfe-Kurs. Mit der Teilnahme an beiden Wochenenden kann die Jugendleiter-Karte (JuLeiCa) sowie die Bayrische Ehrenamtskarte beantragt werden, die neben dem Kompetenznachweis auch den Vorteil mit sich bringt, in vielen Geschäften der Stadt und des Landkreises Vergünstigungen zu erhalten.
Das erste Modul findet vom 27. bis 29. Januar statt. Für das zweite Modul treffen sich die Teilnehmer vom 10. bis 12. März. Beide Module finden im Bildungshaus Ensdorf mit Übernachtung statt. Die Teilnahmegebühr beträgt pro Wochenende 40 Euro (inklusive Verpflegung, Material und Übernachtung). Eine Teilnahme ist für alle Jugendleiter und die, die es werden wollen, ab 15 Jahren möglich.
Eine Anmeldung für das erste Modul ist bis 11. Januar und für das zweite Modul bis 22. Februar beim Kloster Ensdorf möglich auf der Homepage www.kloster-ensdorf.de/veranstaltungen. Weitere Informationen bei Helena Schubert (0151 42 878 925, schubert[at]donbosco[dot]de).
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.