Amberg
28.11.2022 - 14:33 Uhr

Armin Kraus macht sich im Ministerium für die Brauchtumsarbeit stark

Armin Kraus ist der Vorsitzende des Landesverbandes Bayerischer Bergmanns-, Knappen- und Hüttenmännischer Vereine. Der 1987 gegründete Zusammenschluss hat seinen Sitz in Amberg und vertritt 5000 Mitglieder in 42 Bergmannsvereinen in ganz Bayern, darunter auch Amberg, Sulzbach-Rosenberg, Auerbach, Hirschau und Königstein.

Der Hahnbacher Armin Kraus nutzte die Einladung des Bayerischen Heimat- und Finanzministers Albert Füracker (CSU) ins Heimatministerium nach Nürnberg, wo 14 Vereine mit dem mit jeweils 1000 Euro dotierten Dialektpreis ausgezeichnet wurden, zu einem Gespräch mit Füracker. Dabei ging es um die Zusammenarbeit des Landesverbandes mit dem Heimatministerium.

"Die hat ihren Schwerpunkt in der Brauchtumspflege und im Erhalt der bergmännischen Kultur, um sie unseren Nachkommen auch noch nahebringen zu können", erläuterte Kraus gegenüber Oberpfalz-Medien. Mit Füracker besprach er nach eigener Aussage die Frage der Zuschüsse für die Brauchtumsarbeit. "Die Höhe hängt immer von den geförderten Richtlinien ab", so Kraus. Da diese immer genauer und mehr würden und auch manches gekürzt werde, habe er dem Minister geschildert, welche Probleme sich daraus in der Praxis ergäben.

Besonders freute sich Kraus, dass er auch Jürgen Kirner zu seiner Ehrung gratulieren konnte. Der Hemauer ist von den BR-Brettlspitzen einem breiten Publikum bekannt und tritt regelmäßig in der Region Amberg-Sulzbach auf.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.