Zwar wurde das neue Präsidium des Lions-Club Amberg schon vor fast vier Monaten gewählt, aber die erste Sitzung des neuen Präsidiums nutzte der Lions-Club jetzt, um das Präsidium öffentlich vorzustellen. Am 28. März übernahm der 65-jährige Architekt und Projektentwickler Armin Müller in der Lions-Mitgliederversammlung sein Amt und dankte dem scheidenden Präsidenten Andreas Aßmuth für dessen Engagement. Der neue Präsident sieht für seiner Zeit an der Spitze des Clubs die viel diskutierte künstliche Intelligenz als größte Herausforderung für den täglichen Alltag, auch für Familie und Beruf. Der Lions-Club Amberg werde in Referaten von sachkundiger KI-Experten darüber informieren, wie die KI genutzt werden kann. Müller versprach auch, dass der Lions-Club Amberg am Ball bleibe, um Bedürftigen auch weiterhin zu helfen.
Das neue Lions-Präsidium: Präsident Armin Müller, Vizepräsident Tobias Kinzler, Past-Präsident Andreas Aßmuth, Schatzmeister Hans Bäumler, Sekretär Helmut Weigl, Clubmaster Martin Belmer, Activity-Beauftragter Andreas Hermann (auch Präsident des Lions-Hilfswerks), Öffentlichkeitsarbeit Karlheinz Müller, Mitgliederbeauftragter Meinolf Schmidt, Internet-Auftritt Jean-Paul Op de Laak, Leo-Beauftragter Michael Bader, Rechnungsprüfer Toni Donhauser und Michael Bader.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.