Amberg
23.05.2022 - 14:15 Uhr

Atemschutzlehrgang der Amberger Feuerwehr erfolgreich abgeschlossen

Bei einem Atemschutzlehrgang der Feuerwehr Amberg haben die Einsatzkräfte für den Ernstfall geprobt. Nach sieben langen Ausbildungsabenden mit Themen wie leichter und schwerer Atemschutz, Belastungsübung, Absolvieren der Übungsstrecke, Einsatzübung am Max-Reger-Gymnasium und theoretischem Test, ging es zur Abschlussprüfung in einen Übungsbunker in Atzlricht.

Hier begaben sich die zwölf Teilnehmer im Alter zwischen 20 und 50 Jahren aus den Stadtteilen Ammersricht, Raigering, Gailoh, Karmensölden sowie der Hauptwache am Schießstätteweg in einen mit Holz befeuerten Bunker. Nach einer ersten Wärmegewöhnung galt es, in Dreiergruppen eine Personenrettung zu absolvieren. Feuer und Rauch, eine hohe Temperatur sowie schlechte Sicht in einem unbekannten Objekt, sollen den neu ausgebildeten Atemschutzgeräteträgern einen ersten, möglichst realitätsnahen Eindruck in zukünftige Einsatzszenarien geben.

Im Anschluss wurden den Teilnehmern durch Stadtbrandinspektor Christoph Bachmann und Ausbildungsleiter Matthias Hofmann ihre Lehrgangszeugnisse übergeben. Beide betonten hier nochmals die Wichtigkeit dieser Ausbildung, um einen Atemschutzeinsatz sicher und erfolgreich als Team absolvieren zu können.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.