Georg Baselitz heißt der Künstler, dessen Markenzeichen die Umkehr seiner Bildmotive ist. Weltruhm hat er mit diesem „Auf den Kopf stellen“ seiner Bilder erlangt und damit auch die Kunstwelt auf den Kopf gestellt. Dem Amberger Congress Centrum ist es gelungen, eine große Baselitz-Ausstellung im Sommer in Amberg zu realisieren. Mit mehr als 100 druckgrafischen Werken wird ein Überblick über 40 Schaffen gegeben. Im Jahr des 85. Geburtstags des Künstlers ergänzt sie damit die Reihe hochklassiger Baselitz-Ausstellungen weltweit. Erläuterungen zur Ausstellung „Baselitz – Aufstand durch Kopfstand“ gab nun ACC-Geschäftsführerin Erika Sauerwein an Oberbürgermeister Michael Cerny und an die Presse. Die Vernissage reiht sich demnach als 13. Große Kunstausstellung in die Serie von Ausstellungen des ACC ein.
Was aber bewog Georg Baselitz im Jahr 1969 dazu, seine Bildmotive auf dem Kopf stehend zu malen? Hierbei ist entscheidend zu wissen, dass die Bilder nicht nachträglich gedreht werden, sondern Baselitz sie verkehrt herum malt. Dreht man diese Bilder um, also in die scheinbar richtige Position, zerfällt die Bildkomposition.
Ende der 60erJahre wollte Baselitz nicht mehr rein gegenständlich arbeiten. Er entschloss sich, bewusst mit Harmonie und Ordnung zu brechen. Seine Bildmotive auf den Kopf zu stellen, ermöglichte es ihm, der Gegenständlichkeit einen neuen Bezug zu geben, ohne in die Abstraktion zu verfallen. Für Baselitz zählt nicht das „Was“, sondern das „Wie“. Baselitz laut Presse-Info dazu: „Die Umkehr des Motivs gab mir die Freiheit, mich ganz und gar auf Farbe und Komposition zu konzentrieren“. Die Ausstellung in Amberg vom Die Ausstellung beginnt am Montag, 24. Juli, und endet am Mittwoch, 20. September. Begleitet wird die Ausstellung wie immer durch ein umfangreiches Rahmenprogramm.
Kunstpädagogische Führungen
Wöchentlich donnerstags bis sonntags werden öffentliche Kunstführungen angeboten. Individuelle Gruppenführungen sind auf Anfrage buchbar. Am Samstag, 29. Juli, ab 18 Uhr, lädt das ACC bei der „Langen Kunstnacht“ zu einem Sommer Open-Air ein. Auf der Bleichwiese vor dem ACC wird es Speisen und Getränke geben. Fundamental Soul Thunder sorgt für musikalische Stimmung und bis 24 Uhr kann die Kunstausstellung inklusive Führung zu den üblichen Eintrittspreisen besucht werden. Kinderateliers sind Freitags 4./11./18./25. August jeweils um 15 Uhr (Dauer zwei Stunden) geplant. Am Donnerstag, 17. August, gibt es einen Vortrag „Aufstand durch Kopfstand – Wie Baselitz die Kunst auf den Kopf stellte“ von Kulturjournalistin Dr. Susanne Lorenz. Pop-Up Yoga heißt es am Samstag, 9. September, „Kopfstand mit Georg Baselitz“ mit Yogalehrer und Physiotherapeut Martin Zilbauer.
Baselitz-Ausstellung im ACC
- Die Öffnungszeiten der Ausstellung sind: Montag bis Sonntag, 11 bis 19 Uhr sowie Freitag von 11 bis 20 Uhr
- Auskünfte und Führungsbuchung unter Telefon: 09621/4900-0 oder per E-Mail an: acc[at]amberg[dot]de
- Weitere Informationen auf: www.acc-amberg.de/baselitz













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.