Amberg
14.07.2022 - 13:06 Uhr

Ausbildungsmesse in Amberg gut besucht

Nach zwei Pandemie-Jahren hatten Schüler endlich wieder die Möglichkeit, sich eingehend über mögliche Berufswege zu informieren. Und auch die Firmen nutzten die Ausbildungsmesse in Amberg, um ordentlich für sich zu werben.

Von A, wie Arbeitserzieherin und Automobilkaufmann, bis Z, wie Zerspanungsmechaniker oder Zahnmedizinische Fachangestellte: die Ausbildungsmesse der Wirtschaftsjunioren Amberg-Sulzbach und der IHK im Amberger ACC ließ keine Nische offen. 44 Betriebe präsentierten ihre Jobs und warben für ihre Arbeitsstellen. Rund 1000 Schüler ließen sich diese Möglichkeit der eingehenden Information über eine potenzielle Berufswahl nicht entgehen.

„Mit Blick auf den aktuellen Ausbildungsmarkt waren Schülerinnen und Schüler selten in einer so komfortablen Lage wie heute“, sagte Yvonne Schieder, die Geschäftsführerin der Wirtschaftsjunioren. Es seien Zeiten, in denen es mehr offene Ausbildungsplätze als Bewerber gäbe. Es gibt fast kein Unternehmen, das nicht händeringend nach guten Mitarbeitern sucht.

Neben Einzelgesprächen an den Informationsständen boten die teilnehmenden Firmen und Institutionen zahlreiche Workshops an. Eine ideale Möglichkeit für die Schüler, sich in Kleingruppen mit den Berufen zu beschäftigen. Die Schüler konnten auch in Erfahrung bringen, wie hoch die Ausbildungsvergütung in den einzelnen Branchen ist und welche Karrieremöglichkeiten es gibt. Es bestand ausreichend Gelegenheit für Gespräche zwischen den Unternehmern und den Interessenten. Die meisten Personaler haben sich offenbar auf einen grundsätzlichen Paradigmenwechsel eingestellt: So bewerben sich die Firmen eher bei den jungen Talenten und nicht mehr umgekehrt.

Das Interesse der Siebt-, Acht- und Neuntklässler an der Messe im ACC war groß, gilt sie doch als ein wichtiger Baustein in der Berufsorientierung. Denn das Zurechtfinden in den Ausbildungsmöglichkeiten ist für die Jugendlichen, aber auch für die Eltern gleichermaßen eine große Herausforderung. Wenn die Ausbildungsmesse im ACC dazu beigetragen hat, dass die Jugendlichen ihren Weg zum richtigen Beruf und Arbeitgeber finden, so hat sie ihr Ziel erreicht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.