"Amberg Oho" oder ganz einfach nur "Prost". Die Gäste des Blauen Haus waren in Amberg am 11. November bereits um 11.11 Uhr ausgelassen. Laut Betreiber Christian Klostermann sei der Freitag "der perfekte Tag, um den Faschingsauftakt zu feiern" – Faschingsstart und Wochenende gingen somit nahtlos ineinander über. Auch viele Gäste nutzten die Gelegenheit, um das Wochenende ein bisschen früher einzuleiten.
Pünktlich zum Auftakt füllte die sich die Fläche vor der Bühne im Blauen Haus. "Volker und die Folgsamen" heizten der Feiermenge mit dem Song "Pogo in Togo" ein. Die Faschingsnarren ließen es sich nicht nehmen – sie tranken das eine oder andere Bier und tanzten zur Musik. Im Anschluss an die Band legte ein DJ auf.
Von Schwammerl, Meerjungfrauen und Seegöttern über Einhörner bis zum Superman waren fast alle Kostümideen vertreten. Die Verkleidung sollte nach Angaben der Kostümierten selbst am besten "warm halten", "Spaß machen", "kreativ sein" und man sollte "sich wohlfühlen". Die Mädels der Narrhalla Haselmühl bevorzugen zudem Gruppenkostüme: "Top Gun" oder "Mario Kart" stehen aktuell hoch im Kurs. Egal, welche Idee diese Faschingssaison umgesetzt wird, alle Kostümierten haben noch bis Ende Februar 2023 Zeit, zu feiern und ihre Faschingskluft auszuführen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.