Außergewöhnliches Orgelkonzert in St. Konrad erfreut rund 100 Gäste

Amberg
03.10.2021 - 09:15 Uhr
Die Kirchenmusiker Rudolf Fischer und Dietmar Hofmann spielten mit Unterstützung von Hofmanns Sohn Christian Hofmann in der Ammersrichter Konradskirche.

Das Orgelkonzert anlässlich des bundesweiten Orgeltags in der Pfarrkirche St. Konrad in Ammersricht stand unter der Überschrift „Die Königin lädt ein" und wurde zum Klangerlebnis. Pfarrer Michael Jakob, selbst Liebhaber guter Kirchenmusik, freute sich, dass rund 100 musikinteressierte Gäste gekommen waren. Er sagte, dass die Orgel aufgrund ihrer klanglichen Vielfalt als "Königin der Instrumente" gelte und die Landesmusikräte Deutschlands sie heuer zum „Instrument des Jahres“ gekürt haben.

Für den Kirchenmusiker von St. Konrad, Regionalkantor Rudolf Fischer, war der bundesweite Orgeltag Anlass genug, ein Konzert der besonderen Art zu organisieren, für das er schnell seinen befreundeten Kirchenmusiker aus dem Kirchengemeindeverband Geistingen-Hennef-Rott, Dietmar Hofmann, begeistern konnte. Die beiden Organisten kennen sich aus ihrer Studienzeit an der Universität Regensburg. Unterstützung bekamen sie von Hofmanns Sohn Christian.

Mit dem Präludium und Fuge für Orgel von Johann Georg Albrechtsberger, eine Interpretation von Christian Hofmann, stimmten Rudolf Fischer und Dietmar Hofmann auf das Orgelkonzert ein. Es folgten Werke von Johann Sebastian Bach, Louise Vienne, Gustav Adolf Merkel, Samuel Wesley und Georg Friedrich Händel.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.