Die Baustellen-Beschilderung wird jetzt schon vorbereitet. "Ab dem 18. Oktober werden die Asphaltbeläge der B299 zwischen Amberg (B85) und Ursensollen (A6) auf insgesamt 6,5 Kilometern Länge erneuert", teilt das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach mit. Konkret würden schadhafte und verbrauchte Asphaltdeck- und Binderschichten auf einer Strecke von insgesamt 6,5 Kilometern Länge erneuert. "Die Gesamtkosten dieser Baumaßnahme belaufen sich auf fast drei Millionen Euro."
Um diese Arbeiten erledigen zu können, muss die B299 ab Montag, 18. Oktober, zwischen Amberg (B85, ab dem sogenannten „Amberger Schmetterling“) bis zur Autobahn bei Ursensollen halbseitig in Fahrtrichtung A6 gesperrt werden. "Die aufwendige Beschilderung für die Umleitung und die Sperrung wird bereits seit dem 13. Oktober vorbereitet und sofort am 18. Oktober in Betrieb genommen", heißt es in der Pressemitteilung des Bauamtes.
Für den von Amberg kommenden, in Richtung Ursensollen/A 6/ Neumarkt orientierten Verkehr gibt es ab dem „Amberger Schmetterling“ eine Umleitung über die B85 nach Sulzbach-Rosenberg und von dort über die Staatsstraße 2164 (Autobahnzubringer Sulzbach-Rosenberg) zur A6. In der Gegenrichtung, also von Ursensollen/A6 nach Amberg, kann die B299 auch während der Bauarbeiten mit entsprechenden Geschwindigkeitsbegrenzungen benutzt werden. Die Bauzeit gibt das Amt mit voraussichtlich neun Wochen an.
Ortskundige sollten die Baustelle weiträumig umfahren und entsprechend mehr Zeit einplanen, empfiehlt die Behörde und versichert: "Die Bauarbeiten sollen so schnell wie möglich zum Abschluss gebracht werden", so weit das Wetter dies zulasse.
















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.