Auch diesen Sommer gab es wieder verheerende Waldbrände, Dürreschäden oder Starkregen und Brandrodung – auf der ganzen Welt leidet der Wald. Aber wir alle können dem Wald und dem Klima helfen, weshalb die Steuerungsgruppe der Fairtrade Stadt Amberg gemeinsam mit Organisationen, Firmen, aber vor allem auch jeder und jede einzelne ein Zeichen setzen möchte, heißt es in einer Pressemitteilung. Rund um den diesjährigen Tag der Deutschen Einheit möchte die Fairtrade Stadt Personen und Organisationen dazu aufrufen, eine Pflanzaktion ins Leben zu rufen und sich so an der bundesweiten Pflanzaktion „Einheitsbuddeln“ zu beteiligen. Ziel ist es, an möglichst vielen Stellen in Amberg Bäume zu pflanzen und damit die Tradition der letzten drei Jahre fortzuführen.
Die Aktion hilft dem Klima und auch den Menschen, heißt es weiter. „Wir alle können dem Wald von Nutzen sein und dem Klimawandel entgegenwirken“, werden die Mitglieder der Steuerungsgruppe der Fair Trade Stadt Amberg zitiert. Auch wer von einem Grundstück weiß, auf dem Bäume gepflanzt werden können, soll sich bei der Gruppe melden. Der Aufruf richtet sich an Vereine, Kirchengemeinden, Jugendgruppen und Unternehmen, aber auch an Gruppen, die sich nur für die Pflanzaktion zusammenfinden möchten. Die Aktion soll in den Fokus rücken, wie wichtig der Kampf gegen den Klimawandel ist, und dass es an uns allen liegt, etwas zum Erreichen der Klimaziele beizutragen. Weitere Infos gibt es online unter: https://tag-der-deutschen-einheit.de/einheitsbuddeln/ bzw. amberg.de/fairtrade oder bei Heike Eyb unter der Mailadresse heike.eyb[at]amberg[dot]de
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.