Amberg
11.11.2024 - 15:47 Uhr

Beginn des Faschings: Narrhalla Rot-Gelb Amberg mit neuem Prinzenpaar Roland III. und Daniela I.

Helau und Alaaf: Die närrische Zeit ist wieder da. Mit einem neuen Prinzenpaar blickt die Amberger Faschingsgesellschaft auf eine lange Saison voller Bälle und Umzüge. Auch der Kinderfasching kommt nicht zu kurz.

"Amberg Oho", schallt es am 11. November aus dem Amberger Rathaus. Denn dort hat um 11.11 Uhr die Narrhalla Rot-Gelb Amberg den Beginn der fünften Jahreszeit eingeläutet. In diesem Rahmen stellte die Faschingsgesellschaft ihr neues Prinzenpaar vor: Roland III. und Daniela I. Eigentlich heißen die beiden Roland Maurukas und Daniela Hofmann.

Für die 37-Jährige geht ein Traum in Erfüllung: "Ich wollte auch einmal im Leben Prinzessin sein", erzählt sie. Schon als Kind ist sie bei jedem Faschingszug in der Region gewesen und hat "auf die Autos mit den Prinzenpaaren gewartet". Nun wird die Ambergerin selbst darin sitzen.

Überwältigtes Prinzenpaar

Tut sie das nicht, arbeitet Hofmann als Gesundheits- und Krankenpflegerin im Herzkatheterlabor im Klinikum St. Marien Amberg und ist Notfallsanitäterin beim Bayerischen Roten Kreuz Tirschenreuth. Ihr Prinz ist Bierfahrer bei der Brauerei Winkler. Auch er habe frühere Prinzenpaare immer bewundert. "Ich wollte schon immer diese Perspektive im Verein kennenlernen", sagt der 32-Jährige, der ebenfalls aus Amberg stammt. Schon seit seiner Jugend ist er Mitglied der Narrhalla.

"Ich bin gerade schon ein bisschen nervös", gesteht Maurukas bei der Vorstellung im Rathaus. Hofmann geht es ähnlich: "Ich bin noch ganz sprachlos und überwältigt von den vielen Eindrücken." Trotzdem freuen die beiden sich auf die närrische Zeit und wünschen allen Jecken vor allem eins: "Viel Spaß!"

Dass die Narrhalla den haben wird, daran hegt der Präsident der Faschingsgesellschaft, Jürgen Mühl, keine Zweifel. Schließlich dauert diese Saison besonders lange. Erst am 4. März zelebriert die Narrhalla den Kehraus. Das erste Highlight der Saison ist der Silvesterball am 31. Dezember im Amberger Kongresszentrum (ACC).

Balltickets auch online

Hier existiert eine Neuerung, betont Mühl: "Tickets gibt es nun auch online über okticket.de. Dann können auch Leute, die nicht aus Amberg kommen, leichter welche erwerben." Bisher verkaufte die Buchhandlung Mayr am Schrannenplatz die Karten. Doch nicht in diesem Jahr. Heuer bietet die die Tourist-Information am Hallplatz an. Am Ballabend ist ab 18.30 Einlass, Beginn um 19.30 Uhr. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Band Sunny-Sound.

Nur einen knappen Monat später, am 1. Februar, steht schon der nächste Ball an. Diesen richtet die Narrhalla mit der Stadt Amberg aus – den Galaball. Dieser wird ebenfalls im ACC gefeiert. Einlass ist ab 19, Beginn um 20 Uhr. Die Band Cherry Pink wird zahlreiche Lieder zum Besten geben. Auch für diesen Ball gibt es Karten im Internet oder an der Tourist-Information. Der Vorverkauf startet am 6. Dezember.

Neben den Bällen ist der Kinderfasching jedes Jahr ein Highlight. In diesem Jahr feiern die kleinen Narren am 25. Januar und am 16. Februar. Tickets können bei der Buchhandlung Mayr ab der ersten Januarwoche gekauft werden.

Umzüge in Diesenbach und Hahnbach

Auch Faschingszüge stehen auf dem Plan der Narrhalla. Am 23. Februar ist sie beim Ostbayerischen Faschingszug in Diesenbach und Regenstauf dabei. Dessen Ausrichtung überträgt der Landesverband-Ostbayern des Bunds Deutscher Karneval jedes Jahr einer anderen Faschingsgesellschaft. Er gilt als die größte Veranstaltung im Osten Bayerns. Auch in Hahnbach ist die Narrhalla beim Zug am 2. März am Start.

Als Symbol für den Beginn der närrischen Zeit überreichte Oberbürgermeister Michael Cerny dem Narrhalla-Präsidenten den Schlüssel zur Stadtkasse. Cerny betont: "Fasching ist eine Zeit, in der wir auch mal lachen dürfen." Dennoch sei Karneval nicht nur Quatsch, sondern auch ernst zu nehmen. "Er ist die Sonne am Jahresanfang und bringt die Menschen zusammen." Daher könne Amberg sich glücklich schätzen, eine Faschingsgesellschaft zu haben – Amberg Oho.

Amberg12.11.2023
Amberg14.02.2024
Hintergrund :

Die Narrhalla Rot-Gelb Amberg

  • Gründung: 1934
  • Gründer: damaliger Oberbürgermeister Josef Filbig
  • Dachverband: seit 1960 Mitglied im Landesverband-Ostbayern Vereinigung ostbayrischer Faschingsgesellschaften
  • Präsident: seit 2004 Jürgen Mühl
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.