Amberg
20.03.2022 - 09:21 Uhr

Wer soll beim Oberpfalztag in Amberg auf der Bühne stehen?

Der Countdown läuft: Zehn Finalisten haben die Chance, den Newcomer-Wettbewerb des Oberpfalz Marketings für den Oberpfalztag in Amberg zu gewinnen. Doch am 27. März ist das große Online-Voting auf oberpfalztag.de vorbei.

Beim Newcomer-Wettbewerb des Oberpfalz Marketings können noch unbekanntere Bands und Musiker aus der Region einen Auftritt beim Oberpfalztag 2022 gewinnen. Bild: Josh Sorenson | Pexels
Beim Newcomer-Wettbewerb des Oberpfalz Marketings können noch unbekanntere Bands und Musiker aus der Region einen Auftritt beim Oberpfalztag 2022 gewinnen.

Der Oberpfalztag in Amberg steht ganz im Zeichen der Innovation – auf dem Campus der Ostbayerischen- Technischen Hochschule Amberg-Weiden und in der Amberger Altstadt will der Verein Oberpfalz Marketing e.V. zeigen, wie modern, kreativ und innovativ die Region ist. Das soll am 14. und 15. Mai auch beim musikalischen Bühnenprogramm zu sehen, vor allem aber zu hören sein. Deswegen werden auch bislang noch eher unbekannte Bands und Musiker aus der Oberpfalz die Chance bekommen, sich an diesen Tagen vor einem großen Publikum zu präsentieren.

Vor dem großen Auftritt kommt jedoch der Wettbewerb: Zahlreiche Bands und Einzelmusiker aus der Region haben sich beworben. Zusammen mit dem Popularmusikbeauftragten des Bezirks Oberpfalz, Matthias Wagner, hat das Oberpfalz Marketing zehn von ihnen für das Finale ausgewählt. Wer es am Ende auf die Bühne schafft, entscheidet das Publikum. Bis einschließlich Sonntag, 27. März, läuft nun das Online-Voting. Die drei Acts mit den meisten Stimmen gewinnen jeweils einen Gig auf der Bühne des Oberpfalztags am 15. Mai plus 250 Euro Preisgeld. Die Abstimmung ist unter www.oberpfalztag.de/newcomer möglich. Dort gibt es auch Hörproben der einzelnen Finalisten.

Die teilnehmenden Bands und Musiker

Diese Künstler:innen sind dabei: The Komets (Indieband aus Regensburg); Svenskafamosa (Vocal Indie Pop Band aus Regensburg); Filistine (Funk, Blues und Indie aus Neumarkt in der Oberpfalz); The Southern Funk Conspiracy (Funky Blues Rock aus Neumarkt in der Oberpfalz/Regensburg); Project Delirium (Pop, Rock, Rap und Metal Solo-Projekt aus Amberg); Filt (Indie-Pop aus Regensburg/Neumarkt in der Oberpfalz); Ronja Künstler (Song-Poetin aus der Nord-Oberpfalz/Regensburg); Maybe Next Week (Punk-Rock aus Regensburg und Umgebung); The Burning Head (Metal aus Amberg); Random System (Alternative Rock aus Vohenstrauß).

Hintergrund:

Oberpfalztag um ein Jahr auf 2022 verschoben

  • Beim ersten Oberpfalztag in Amberg wird die Region in all ihren Facetten erleb- und genießbar. Die moderne Seite der Region soll dabei im Mittelpunkt stehen.
  • Zusammen mit engagierten Oberpfälzer Vereinen, besonderen Initiativen und außergewöhnlichen Kreativen sowie zukunftsorientierten Unternehmen will das Oberpfalz Marketing am 14. und 15. Mai zwei besondere Festtage auf die Beine stellen.
  • Das zweitägige Event wird auf dem Campus der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden sowie in der Amberger Altstadt stattfinden und dann alle zwei Jahre an einen anderen Ort der Oberpfalz weiterziehen.
  • Hochschule und Stadt Amberg sind neben dem Landkreis Amberg- Sulzbach auch die offiziellen Projektpartner der vom Bayerischen Finanzministerium geförderten Veranstaltung.
  • Eigentlich hätte der Oberpfalztag bereits 2021 stattfinden sollen, wurde aber Corona-bedingt um ein Jahr verschoben. Zum Oberpfalztag gehört neben dem Newcomer-Wettbewerb auch der Ideenwettbewerb opf.rocks.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.