Amberg
02.08.2023 - 15:21 Uhr

Beim Sommer-Festival in Amberg schützen Sonnenschirme auch vor Regen

Kurz vor dem Open-Air "Sommer in der Stadt" macht der Sommer Pause in Amberg: Regen begleitet den Aufbau im Gartenschaugelände. Ab Donnerstag, zum Start des Festivals, wird es besser, verspricht Organisatorin Mercedes Mayerl.

Es nieselt am Mittwochmittag in Amberg. Mercedes Mayerl lässt sich davon nicht ausbremsen: Die Veranstalterin von TnT-Productions lädt weiter Liegestühle aus dem Kofferraum eines Kastenwagens im ehemaligen Gartenschaugelände beim Wasserrad. Der Aufbau des Musik-Festivals "Sommer in der Stadt" läuft auf Hochtouren. Auch im Nieselregen. "Wir ziehen alles durch. Generell", sagt Mayerl und lächelt. Das wird schon, da ist sie zuversichtlich. Deshalb gebe es auch keinen Grund, irgendwas zu ändern am viertägigen Programm: Die große Freiluft-Party steigt wie geplant, von Donnerstag, 3., bis Sonntag, 6. August, im LGS-Gelände rund um das Wasserrad beim Jugendzentrum Klärwerk. Bei freiem Eintritt (außer beim Kinoabend am Donnerstag), wie immer.

Aufbau läuft seit Dienstag

Ein paar Meter weiter stehen schon etliche Sitzgarnituren. Ein Aufbau-Trupp ignoriert den Regen mit Kapuzenjacken und klappt weitere Bierbänke und Tische auf. Zwei Bierlaster liefern Getränke, die großen Kühlschränke sind schon da. Seit Dienstagabend läuft der Aufbau, am Freitag geht's los. "Morgen soll's gutes Wetter geben", sagt Mayerl mit Blick auf den Kinoabend am Donnerstag. Und überhaupt: "Wir haben genügend Schirme." Eigentlich sind es Sonnenschirme, aber sie können auch Regenschutz bieten. "Im Notfall haben wir auch Regenponchos", fügt die Veranstalterin noch hinzu – "und die Besucher dürfen auch Regenschirme mitbringen", wenn sie auf Nummer sicher gehen wollen. Allerdings nur Taschenschirme, keine mit Stock: Die müssten am Eingang zum Festivalgelände abgegeben werden.

Unabhängig vom Regen wüssten ältere Amberger, die sich noch ans Vilsflimmern, die Open-Air-Kino-Abende beim Wasserrad, erinnern können: Auch wenn es trocken ist, kann es im Gartenschaugelände abends im August ziemlich kühl werden – das sollte man nicht unterschätzen. Da machten sich der Kurfürstenbach und die nahe Vils einfach bemerkbar. "Am besten vorsichtshalber eine warme Jacke mitnehmen", empfiehlt Mercedes Mayerl den Besuchern: "G'scheid anziehen, dann kann man es hier gut aushalten", sagt sie. "Ein kleiner Regenschauer darf dem Ganzen keinen Abbruch tun."

Musik und Verpflegung

"Das Ganze" ist auch heuer wieder ein dickes Festival-Paket mit kostenlosem Eintritt, viel Musik und einer bunten Auswahl an Essen und Getränken. Verpflegung selber mitbringen ist nicht gestattet – schließlich ist der Eintritt kostenlos –, aber auch nicht notwendig: Kulinarisch reicht das Angebot auf dem Gelände von Nudeln im Parmesanlaib bis zu Döner und Mutzbraten, von veganen Hotdogs bis zu Falafel. "Und an der Bar gibt es einen neuen ,Sommer-in-der-Stadt-Cocktail", kündigt Mayerl an – auf der Basis von Ingwerlikör aus Hamburg. Am Freitag, Samstag und Sonntag ist der Zugang zum Festival kostenlos, zum Opening mit der "European Outdoor Film Tour" wird Eintritt verlangt.

Festivalopening am Donnerstag, 3. August

  • Die Jugend des Deutschen Alpenvereins bringt die European Outdoor Film Tour (EOFT), das größte Outdoor-Filmfestival Europas, mit einem Kurzfilmabend nach Amberg
  • Zweistündiges Programm rund um Bergsteigen, Klettern, Mountainbiken, Kajaken, Paragliden, Skifahren, Snowboarden
  • Einlass ab 19 Uhr, Film beginnt mit Einbruch der Dunkelheit.
  • Tickets unter www.outdoor-ticket.de (16,90 Euro) und an der Abendkasse. Einnahmen kommen der Jugendarbeit des Alpenvereins in Amberg zugute.

Das Programm am Freitag, 4. August

  • ab 16.30 Uhr Ausschank/Berwirtung
  • 17.30 Uhr: Atomic (Britpop aus dem Bayerischen Wald)
  • 19 Uhr: The Magic Mumble Jumble (Folk Pop)
  • 21.15 Uhr Albie Donnelly’s Supercharge (Rhythm 'n 'Blues, Swing & Good-Time-Rock'n'Roll)

Das Programm am Samstag, 5. August

  • 15.30 Uhr Ausschank/Bewirtung
  • 16 Uhr: Newcomer Brayden Melvin (Indie-Rock, Pop und Punk)
  • 17.15 Uhr: Liquid & Maniac (Hip-Hop)
  • 19.30 Uhr: Tropikel Ltd (80er, Indie-Rap, Disko-Sound)
  • 21.30 Uhr: DI-RECT (Rock, Pop, Soul)

Das Programm am Sonntag, 6. August

  • ab 11 Uhr Ausschank/Bewirtung
  • 11.30 Uhr: Moonbow (Nadja Renner, Felix Gleixner und Christian Schrüfer)
  • 13.30 Uhr: Pauken und Planeten (Kinderband)
  • 15.30 Uhr: Jules Fischer Band (Blues, Rock, Soul)
  • 18 Uhr: Finn & Jonas (deutschsprachiger Indie-Pop)
  • 20.15 Uhr: Jamaram (Reggae & Dub, Ska, Latin, Pop, Balkan Beats, Afrobeat)
BildergalerieOnetzPlus
Amberg08.08.2022
Hintergrund:

Einlassinfos für "Sommer in der Stadt"

  • Essen und Getränke mitbringen ist nicht gestattet
  • Tiere sind auf dem Festivalgelände nicht zugelassen
  • Kostenlose Parkplätze gibt es gegenüber des Festivalsgeländes auf dem Dultplatz
  • Fotografieren für den privaten Gebrauch ist erlaubt, Video- und Audioaufnahmen sind es nicht; professionelle Spiegelreflexkameras mit Wechselobjektiv dürfen nicht mitgebracht werden
  • Schankschluss ist um 1 Uhr, das Gelände wird aus Sicherheitsgründen um 1.30 Uhr geräumt.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.