Das Benefizbaggern, seit mehr als zehn Jahren angeboten von der OBM-Baumaschinen-GmbH im Industriegebiet Nord in Amberg, wird immer beliebter. Am vergangenen Samstag wurde zugunsten der Sternstunden gebaggert, die nun mit einer ordentlichen Spendensumme rechnen können. Rund um die OBM-Zufahrt war kaum ein freier Parkplatz zu ergattern. Während sich die gesetzteren Semester mehr für die Technik der Maschinen und Gerätschaften für Garten- und Bauarbeiten interessierten, die aus dem OBM-Angebot angemietet werden können, war für Kinder das Baggern das Highlight. Strahlende Augen und die Hände am Joystick, so ließen sich die tonnenschweren Baggerarme spielend leicht bewegen, Sand ausbaggern oder Reifen stapeln. Einige Euro in die Spendenbox, dafür gab es die Tickets, um sich „ans Steuer“ einer Baumaschine setzen zu können.
Geduld mit ihrer Kundschaft zeigten die OBM-Mitarbeiter, wenn sie geduldig zum mehrfachen Mal die Möglichkeiten erklärten, wie und zu welchem Zweck die bei OBM angebotenen Baumaschinen genutzt werden können. Kulinarisch ließ OBM-Geschäftsführerin Maria Obermeier und ihr 14-köpfiges Mitarbeiterteam nichts zu wünschen übrig, hatte in der ausgeräumten Maschinenhalle ein mit mehr als 30 Kuchen und Torten bestücktes Büfett aufgefahren, an dem sich die Gäste bestens versorgen konnten. Auch über 1000 Bratwürste fanden reißenden Absatz.
Aufpassen musste man nur auf die Kinder, die mit Bobbycars kreuz und quer in der Halle ihre Rennen fuhren. Ein riesiger „aufgeblasener“ Asphalt-Fertiger diente als Hüpfburg und hat den Einsatz bei OBM auch „überlebt“. Nach „Diamanten“ konnte man in einem Sandhaufen buddeln oder die BRK-Rettungshundestaffel Amberg-Sulzbach bei einer Personensuche beobachten. Acht geprüfte Flächensuchhunde kann das BRK aktuell einsetzen, weitere fünf Vierbeiner werden ausgebildet, um dann als Rettungshund Personen zu suchen.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.