Das Kulturreferat der Stadt Amberg lädt Theaterbegeisterte ab 16 Jahren für Donnerstag, 7. Oktober, 18 Uhr, dazu ein, das "AMsemble" unter Leitung von Winfried Steinl zu verstärken. Für die Teilnahme ist derzeit der 3G-Nachweis erforderlich. Nachdem die ursprünglich für Mai 2019 geplante Premiere von „Amberger Blut“ aufgrund von Corona mehrfach verschoben werden musste, unternimmt das Ensemble nun einen neuen Anlauf und will das Stück im Mai 2022 auf die Bühne des Stadttheaters bringen.
Das Festspiel „Amberger Blut“ ist in zwei Fassungen im Stadtarchiv Amberg vorhanden: Einmal in der Urfassung von 1934 im typischen NS-Helden- und Blut-und-Boden-Stil und in der moderat entnazifizierten Nachkriegsfassung von 1953. Auf der Grundlage intensiver Recherchen erstellt die Theatergruppe laut Angaben des Kulturamts nun ein dokumentarisches Stück, das Festspielszenen zitiert, Zeitzeugen handeln lässt und ihre Beweggründe auch mit ausgewähltem Film- und Bildmaterial dokumentiert.
Geprobt wird in einer ersten Phase meist donnerstags am Abend. Zunächst steht Grundlagenarbeit im Vordergrund: mit Bewegungs-, Sprach-, Partner- und Gruppenübungen werden Potentiale ausgelotet. In der Endprobenphase wird dann auch öfter geprobt. Nach einer Intensivprobenwoche in den Osterferien finden die Aufführungen am 7. und 14. Mai 2022 statt. Weitere Informationen finden sich unter www.stadttheater.amberg.de.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.