Der Amberger CSU-Ortsverband Bergsteig/Milchhof hat bei seinem Sommerfest beim Schießl langjährige Mitglieder geehrt. Überschattet wurde die Veranstaltung von der Nachricht vom plötzlichen Tod des Altoberbürgermeisters Wolfgang Dandorfer, heißt es in einer Pressemitteilung des Ortsverbands. Dandorfer sei am Bergsteig beliebt und anerkannt gewesen. Ortsvorsitzender Dieter Stein blickte zurück auf Veranstaltungen des Ortsverbands. So habe man sich zu zwei Arbeitssitzungen am Lagerfeuer getroffen, um Möglichkeiten zu eruieren, den Ortsverband repräsentativer und sichtbarer zu machen.
Aktuell zählt der Ortsverband 36 Mitglieder und stellt zwei Stadträte sowie ein Kreisvorstandsmitglied. Stein erwähnte auch das Feierabend-Seidl, eine Veranstaltung, die die CSU jeweils am Bergsteig und im Milchhofviertel abgehalten hatte, um mit den dortigen Bewohnern bei Bier und Brezen ins Gespräch zu kommen. Eine dritte Veranstaltung ist laut Stein für den 31. August, wieder am Bergsteig, geplant. Weiter vorgesehen sind eine Weinprobe und ein Ausbuttern im Oktober sowie die Weihnachtsfeier mit Hobbykünstler-Markt und Neujahrsempfang.
CSU-Landtagsabgeordneter Harald Schwartz ehrte Michaela Holzner für zehnjährige Mitgliedschaft und Albert Holzner für 40-jährige Treue. Weiter informierte Schwartz über seine Arbeit im bayerischen Landtag und in der dortigen CSU-Fraktion, über den Wahlkampf und die Landtagswahl am Sonntag, 8. Oktober. Für die Bundespolitik sei der Einfluss einer starken CSU-Fraktion aus Bayern erforderlich. Auch wenn die Union im Augenblick keinen Regierungsauftrag für Berlin habe, so sei ein starkes CSU-Ergebnis am 8. Oktober für den Freistaat umso wichtiger, um in Berlin eine starke Stimme zu erheben.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.