Gegen 2 Uhr eilten etwa 30 Einsatzkräfte der Amberger Feuerwehr zur Brandstelle in der Hans-Sachs-Straße/Raigeringer Straße, wo nach ersten Hinweisen ein Reifenstapel in Flammen aufgegangen war. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte das Feuer aber bereits auf das freistehende, eingeschossige Flachdachgebäude einer Auto-Service-Firma übergegriffen. Dieses brannte komplett aus.
Im Gebäude befanden sich zudem Werkzeuge, Materialien und hochwertige Fahrzeuge. Der Gesamtschaden beträgt etwa 500.000 Euro – ein wirtschaftlicher Totalschaden. Die Polizei geht aktuell von vorsätzlicher Brandstiftung aus. In unmittelbarer Nähe wurde dort bereits Montagnacht ein Pkw-Anhänger durch ein Feuer zerstört. Ob ein Zusammenhang mit zwei weiteren Bränden in Amberg besteht, müssen die Ermittler nun klären. Die Kriminalpolizei hat die Fälle bereits übernommen, auch das bayerische Landeskriminalamt ist beteiligt. Ziel ist es jetzt, den genauen Ablauf zu rekonstruieren.
Brandserie
In den vergangenen Tagen musste die Feuerwehr im Amberger Dreifaltigkeitsviertel bereits zu mehreren Bränden ausrücken. In der Nacht auf Samstag, 28. März, schlugen in der Moritz- und der Designstraße Flammen aus zwei Papier-Containern. Die Feuer wurden binnen einer Viertelstunde gemeldet. In der Nacht auf Montag brannte dann ein Fahrzeuganhänger genau auf dem Grundstück in der Hans-Sachs-Straße, auf dem es nun in der Nacht auf Mittwoch (Alarm um 2.07 Uhr) zu dem Großbrand kam. Außerdem versuchte in der selben Nacht jemand in der Dreifaltigkeitsstraße einen Zaun anzuzünden. Das war um 3.34 Uhr. (upl)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.