Amberg
23.06.2021 - 14:40 Uhr

BRK-Schnellteststationen in Amberg und Ursensollen schließen

Sinkende Inzidenzen und steigende Impfungen haben ihre Auswirkungen. Das BRK stellt den Betrieb der Teststationen in Amberg und in Ursensollen zum 30. Juni ein.

Der Eingang zur Covid-19 Schnellteststation der BRK Bereitschaft Amberg 1. Bild: BRK/Nicolas Stoffregen/exb
Der Eingang zur Covid-19 Schnellteststation der BRK Bereitschaft Amberg 1.

Auf Grund des geringen Bedarfs an Corona-Schnelltests und der weiterhin sinkenden Inzidenz stellt die BRK-Bereitschaft Amberg 1 den Betrieb der Teststation in Amberg und in Ursensollen zum 30. Juni ein, heißt es in einer Presse-Info. Die Inzidenzen im Landkreis und der Stadt Amberg sinken, die Zahlen der Impfungen steigen und das öffentliche Leben kehrt zurück. Corona-Schnelltests sind nur noch in Ausnahmefällen erforderlich, so das BRK. Eine mehr als erfreuliche Entwicklung. Die BRK-Bereitschaft Amberg 1 hat am 30. März 2021 jeweils eine Schnellteststation in Amberg und eine Schnellteststation in Ursensollen eingerichtet um Mitbürgern eine schnelle unkomplizierte Testung vor Ort zu ermöglichen damit sie an verschiedenen Angeboten teilnehmen können. Seit dem 30. März wurden über 3000 Tests an den beiden Standorten durch die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Bereitschaft Amberg 1 durchgeführt. Nicolas Stoffregen, der Bereitschaftsleiter des BRK Amberg bedankt sich bei Bürgern und Helfern für das entgegengebrachte Vertrauen.

OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg05.04.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.