Amberg
23.08.2021 - 14:53 Uhr

Bürgermeister aus Maintenon besucht Landkreis Amberg-Sulzbach

Geht es nach Thomas Laforge, müsste es in Frankreich bald eine Sulzbach-Rosenberg-Brücke geben. Der Bürgermeister aus Maintenon hat da so eine Idee.

Im Landratsamt trug sich Thomas Laforge ins Goldene Buch des Landkreises ein. Bild: Joachim Gebhardt
Im Landratsamt trug sich Thomas Laforge ins Goldene Buch des Landkreises ein.

Thomas Laforge, seit 2020 Bürgermeister von Maintenon im französischen Partner-Canton, besuchte während seines Deutschland-Urlaubs auch den Landkreis Amberg-Sulzbach. Landrat Richard Reisinger empfing seinen Kollegen im Landratsamt. Der Landkreis Amberg-Sulzbach und der französische Canton historique de Maintenon sind seit 54 Jahren Partner im engen Austausch. Wie aus einer Pressemitteilung des Landratsamtes hervorgeht, traf sich der Landkreis-Chef auf der extra beflaggten Terrasse mit dem französischen Kollegen und dessen Familie. Im Gespräch regte Reisinger an, die Tradition des früheren Schüleraustausches zwischen den beiden Kommunen wieder zu beleben. Laforge sagte zu, in Maintenon entsprechende Lehrkräfte zu kontaktieren. Laforge trug sich anschließend ins Goldene Buch des Landkreises ein und fuhr dann weiter nach Sulzbach-Rosenberg, wo ihn eine Überraschung erwartete: Zweiter Bürgermeister Günter Koller begrüßte den Franzosen und stellte ihm die 1980 erbaute und 1983 getaufte Maintenon-Brücke vor, die seitdem in der Herzogstadt an die Partnerschaft erinnert. Laforge: „Jetzt brauchen wir natürlich auch in Maintenon eine Sulzbach-Rosenberg-Brücke!“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.