Auf dem Gelände des Segelflugplatzes brauchen die vereinseigenen Fahrzeuge der Luftsportgruppe Amberg keine Kennzeichen. Sie sind ja nicht im öffentlichen Straßenverkehr unterwegs. Vielmehr haben sie ganz andere Aufgaben: eine Seilwinde zu tragen beispielsweise, oder als mobiler Tower zu fungieren. Das schönste aller Flugplatz-Autos, der Volkswagen T2, steht als Rettungsbus parat, sollte wirklich mal was passieren. Und ganz hinten im Eck steht auch noch eine alte Straßenwalze aus dem Hause Hamm, sie hat früher mal die Landebahn planiert. Beim Flugfest sind die Fahrzeuge zwar nur Statisten, Hingucker sind sie trotzdem.
Amberg
13.07.2019 - 15:33 Uhr
Vom Bulli bis zum Opel-Blitz: Der Fuhrpark des Amberger Flughafens
von Uli Piehler

Der Fuhrpark der Luftsportgruppe Amberg: Der Mercedes-Bus transportiert bei Bedarf die Seilwinde für die Segelflieger.
Bild: upl

"Seilausziehgeschwindigkeit max. 30km/h" steht auf dem Schild hinter der Windschutzscheibe.
Bild: upl

Die Straßenwalze stammt vom Tirschenreuther Walzen-Hersteller Hamm. Mit ihr wurde einst die Landebahn planiert,
Bild: upl

Dieser ausrangierte Kleinbus dient als mobiler Tower. Der Flugleiter sitzt drin, sein Computer wird mit Solarstrom versorgt.
Bild: upl
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.