Amberg
03.03.2024 - 16:08 Uhr

Bundesverdienstkreuz am Bande für Georg Pilhofer aus Edelsfeld

Das seelische Wohlbefinden älterer und unterstützungsbedürftiger Menschen liegt Georg Pilhofer aus Edelsfeld sehr am Herzen. Für dieses Engagement wurde er nun mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet.

Finanz- und Heimatminister Albert Füracker (links) überreicht das Bundesverdienstkreuz am Bande an Georg Pillhofer. Bild: StMFH/Christian Blaschka/exb
Finanz- und Heimatminister Albert Füracker (links) überreicht das Bundesverdienstkreuz am Bande an Georg Pillhofer.

Bayerns Finanz- und Heimatminister Albert Füracker hat vier Oberpfälzer für ihr besonderes Lebenswerk mit dem Bundesverdienstorden ausgezeichnet. Unter den Geehrten war auch Georg Pilhofer aus Edelsfeld, dem das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen wurde. "Sie haben sich langjährig mit viel Zeit, Kraft, Herzblut und herausragendem Engagement für unsere Gesellschaft und unser Gemeinwesen eingesetzt", sagte Füracker zu Dorothea Birkner aus Flossenbürg, die die Bundesverdienstmedaille bekam, Tobias Muhr aus Cham, Ludwig König aus Brand und Georg Pilhofer aus Edelsfeld, denen die Bundesverdienstkreuze am Bande verliehen wurden. "Das verdient höchste Anerkennung sowie beachtlichen Respekt!“, wird Füracker in der Pressemitteilung seines Ministeriums über die Veranstaltung am Freitag in Nürnberg zitiert.

In seiner Laudatio auf Pilhofer führte der Minister demnach aus, dass dem neuen Träger des Bundesverdienstkreuzes "das seelische Wohlbefinden älterer und unterstützungsbedürftiger Menschen sehr am Herzen liegt". Er kümmere sich hingebungsvoll darum, für diese Menschen Lebensqualität zu erhalten. Und an alle Geehrten gewandt, sagte Füracker: "Sie alle eint das besondere Gespür für die Bedürfnisse der Gesellschaft, Wertschätzung für Ihre Mitmenschen sowie Mut und Willen zum Handeln."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.