Zunächst gibt es dort nach Auskunft der Organisatoren, eine Kundgebung, dann setzt sich der "Demonstrationszug" in Bewegung. Über Bahnhofstraße, Ziegel-, Fronfest-, Mühl- und Franziskanergasse, Schrannen- sowie Viehmarktplatz, Viehmarktgasse und Georgenstraße geht es zum Marktplatz. Dort findet die Abschlusskundgebung statt, nach den politischen Statements spielt bis maximal 21 Uhr die Musik. Danach wird bei einer inoffiziellen Aftershow-Party ab 22 Uhr in der Disco "Von und Zu" (ehemalige Tenne) weitergefeiert. Der Eintritt beträgt dafür sechs Euro. Die Organisatoren tun sich laut Phillip, Mitglied von Kunterbunt, ein bisschen schwer, einzuschätzen, wie viele Leute tatsächlich zum Christopher Street Day nach Amberg kommen. Das Interesse ist jedenfalls da: Sogar aus München und Berlin wollen Leute anreisen, sehr viele auch aus Nürnberg und Regensburg. "Wir hoffen natürlich auch, dass viele Amberger mitmachen", sagt Phillip.
Intern fallen bei Kunterbunt die Schätzungen hinsichtlich der Teilnehmer sehr unterschiedlich aus: "Das geht von 200 bis zu 1000." Der Facebook-Account von Kunterbunt verzeichnet für den Christopher Street Day bereits 200 Zusagen. Weitere 700 Nutzer haben laut Phillip in dem sozialen Netzwerk ihr Interesse bekundet. Erfreut sind die Organisatoren, dass auch Siemens und die IG Metall beim Christopher Street Day mitmarschieren werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.