Amberg
02.08.2024 - 10:10 Uhr

Clempanei gastiert am 6. August beim Sommerfestival in Amberg

Der nächste Termin des Amberger Sommerfestivals steht an: Die Clempanei hat am Dienstag, 6. August, um 20 Uhr im Innenhof der Stadtbibliothek ihren Auftritt.

Die Clempanei ist am 6. August beim Sommerfestival zu hören und zu sehen. Bild: Leo Fellinger
Die Clempanei ist am 6. August beim Sommerfestival zu hören und zu sehen.

Die Clempanei ist der nächste Gast beim Amberger Sommerfestival: Georg Clementi und Ossy Pardeller treten am Dienstag, 6. August, um 20 Uhr im Innenhof der Stadtbibliothek auf. Wie es in einer Pressemitteilung der Stadt heißt, schlagen die beiden mit ihrer Musik eine "große Brücke für Feinschmecker vom Gardasee über Bozen und die Dolomiten nach Salzburg bis in die Großstädte nach Wien, Berlin und Hamburg". Hier werde nicht in der musikalischen Alltagsküche gekocht.

Als Hauptzutaten der eigenwilligen Gitarren-Chansons nennt die Pressemitteilung "die poetischen Texte des preisgekrönten Zeitlieder-Machers Clementi und die originellen Arrangements des Ausnahmegitarristen Pardeller". Als Beilage gebe es zweistimmigen Gesang, feurige Percussion und süße Mundharmonika. Und da sich die beiden auch in der Theaterwelt zuhause fühlen, würden ihre Lieder "mal mit schönem Drama und mal mit tiefsinnigem Humor gewürzt".

Thematisch ließen sich Georg Clementis Texte schwer eingrenzen. "Es gibt keinen Sachverhalt und sei er noch so politisch, dem er keine Pointe abtrotzen kann und keine Liebesgeschichte erzählt er so ironielos, dass man nicht darüber lächeln könnte". Auch musikalisch spreche das Duo eine sehr vielseitige Sprache. Ossy Pardeller erfinde mit seinen Gitarren erstaunliche Klangwelten, "und die beiden erschaffen mit einfachsten Mitteln dramatisch schöne Liedern". Karten für den Auftritt der Clempanei gibt es in der Tourist-Information (Telefon 10-1233; Mail: ticket[at]amberg[dot]de) sowie im Webshop des Stadttheaters (webshop.amberg.de).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.