Amberg
28.04.2020 - 09:21 Uhr

Corona: Entspannung im Klinikum St. Marien Amberg

Gute Nachrichten in Sachen Coronapandemie gibt es aus dem Klinikum St. Marien in Amberg. Damit die Entwicklung weiter positiv bleibt, werben die Mediziner für das Tragen von Masken und die Einhaltung des Sicherheitsabstands.

Das Klinikum Amberg Bild: Petra Hartl
Das Klinikum Amberg

Insgesamt zeigen sich im Klinikum St. Marien in Amberg in den vergangenen Tagen rückläufige Belegungszahlen bezüglich Covid positiver Patienten, erklärt der Priv.-Doz. Dr. Marc Dauer, Chefarzt der Medizinischen Klinik II in der auch die Infektiologie angesiedelt ist. Im Bereich der Covid-Normalstationen sei die Belegung konstant bis leicht rückläufig, der Covid-Intensivbereich sei etwa zu 50 Prozent ausgelastet. "Hier überwiegen die beatmeten Covid-Patienten", erklärt Dauer. Erfreulich sei, dass die Belegung der Intensivstation seit Ostern rückläufig sei.

Auch bei den stationären Aufnahmen sind die Zahlen rückläufig. Auffallend ist, dass wieder deutlich mehr Verdachtsfälle einen negativen Befund zeigen, also nicht am Coronavirus erkrankt sind. "Wir nehmen derzeit etwa fünf bis zehn Personen pro Tag auf", erklärt Dauer, meist gehe es dabei darum, den Verdacht auf die Erkrankung abzuklären. Und noch eine positive Nachricht hat der Internist: "Die Aufnahmen von gesicherten Covid Patienten aus Altenheimen gehen zurück."

Privat-Dozent Dr. Marc Dauer Bild: Dietl
Privat-Dozent Dr. Marc Dauer

Damit dies so bleibt setzen auch Dauer und der Ärztliche Direktor Dr. Harald Hollnberger auf die seit Montag geltende Maskenpflicht. "Wir beurteilen die Einführung sehr positiv. In unserem Klinikum haben wir diese für unsere Mitarbeiter bereits seit einigen Wochen, für Patienten und Besucher seit letzter Woche." Die Akzeptanz sei sehr gut. Letztlich geht es darum, die Sicherheit für alle zu erhöhen, da durch das Tragen einer Maske die Tröpfchen- und Aerosolbildung in der Umgebung reduziert wird. Dies ist gerade bei symptomlosen Virusträgern wichtig. Wichtig ist aber auch: eine getragene Maske kann den Sicherheitsabstand nicht ersetzen.

Amberg30.04.2020
Video
Amberg27.04.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.