Amberg
11.06.2021 - 09:09 Uhr

Corona: Inzidenz in Amberg steigt um mehr als das Doppelte

Der Abwärtstrend ist vorerst gestoppt, in Amberg und dem Landkreis Amberg-Sulzbach steigen die Inzidenzwerte am Freitag, 11. Juni, wieder an. Hat es am Vortag in Amberg null Neuinfektionen gegeben, sind es nun sieben.

Das Bild zeigt einen 3D-Druck eines Coronavirus. In Amberg und Amberg-Sulzbach haben sich wieder etwas mehr Menschen mit dem Virus angesteckt. Symbolbild: Robert Michael/dpa
Das Bild zeigt einen 3D-Druck eines Coronavirus. In Amberg und Amberg-Sulzbach haben sich wieder etwas mehr Menschen mit dem Virus angesteckt.

Am Freitag, 11. Juni, meldet das Robert-Koch-Institut (RKI) steigende Inzidenzen und auch neue Infektionen für Amberg (plus sieben) und den Landkreis (plus zwei). (Quelle: RKI, Freitag, 11. Juni, 03.11 Uhr)

Inzidenz

In Amberg steigt die 7-Tage-Inzidenz am Freitag von 11,8 auf 28,4 um mehr als das Doppelte. Im Landkreis Amberg-Sulzbach ist der Wert ebenfalls gestiegen – allerdings nur sehr geringfügig: Von 10,7 auf 11,6.

OnetzPlus
Amberg11.06.2021

Neuinfektionen

Für Amberg meldet das RKI am Freitag sieben Neuinfektionen mit dem Virus. Im Landkreis sind zwei neue Fälle hinzugekommen. Seit Pandemiebeginn haben sich damit in Amberg 1741 Menschen mit Corona angesteckt, im Landkreis liegt die Gesamtzahl bei 4831.

Todesfälle

Neue Todesfälle in Zusammenhang mit Covid-19 werden nicht vermeldet. An oder mit Corona sind in Amberg 23 Menschen gestorben, im Landkreis 157.

Auflagen

Auf den Straßen in Amberg gilt die Maskenpflicht nur noch im Bereich des Busbahnhofs/Bahnhofs sowie an Markttagen. Unverändert muss man in Läden, Behörden und anderen Einrichtungen eine FFP2-Maske tragen. Weiter gilt auch die Registrierungspflicht für die Gastronomie in Stadt und Landkreis. Für Schülerinnen und Schüler gilt der vollständige Präsenzunterricht.

Oberpfalz25.05.2022
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg09.06.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.