Amberg
17.01.2021 - 15:05 Uhr

Corona-Schutzimpfung am Tag vor 100. Geburtstag

Wilhelmine Betz feiert im Caritas-Marienheim in Amberg ihren 100. Geburtstag. Ein Treffen mit Tochter Helga im Besucherraum war möglich. Am Tag zuvor war die Jubilarin geimpft worden.

Helga Regner (links) darf ihrer Mutter Wilhelmine Betz im Marienheim der Caritas zum 100. Geburtstag gratulieren. Bild: Daniela Donhauser/exb
Helga Regner (links) darf ihrer Mutter Wilhelmine Betz im Marienheim der Caritas zum 100. Geburtstag gratulieren.

Im ganz kleinen Kreis feierte Wilhelmine Betz ihren 100. Geburtstag im Caritas-Marienheim. Aufgrund der Corona-Regelungen durfte nur ihre Tochter Helga Regner zu Besuch kommen, die Blumen und eine Geburtstagstorte dabei hatte. In einem eigens dafür dekorierten Besucherraum durften die beiden dann laut Informationen der Caritas gemeinsam den Nachmittag verbringen und mit einem Gläschen Sekt anstoßen.

Wilhelmine Betz wurde am 14. Januar 1921 in Regensburg geboren und wuchs zuerst bei ihrer Großmutter auf. Im Alter von fünf Jahren zog sie zu ihrer Mutter nach Schwandorf. Nach dem Besuch des Lyzeums arbeitete sie fünf Jahre lang als Büroangestellte und war danach bis zur Heirat bei der Bahn beschäftigt. Nachdem ihr erster Mann im Krieg gefallen war, heiratete die Jubilarin 1947 Max Betz, mit dem sie einen Sohn und eine Tochter bekam. Inzwischen hat Wilhelmine Betz zwei Enkelsöhne. "Hundert werd' ich nicht noch mal!", sagte eine gut gelaunte Wilhelmine Betz, die sich am Vortag gegen Corona hatte impfen lassen. Die jung gebliebene und geistig fitte Seniorin hat auch in hohem Alter ihren Humor nicht verloren und macht gern mal einen Scherz. Die regelmäßigen Spaziergänge an der frischen Luft mit ihrer Tochter kann sie noch genießen. Wichtig sind ihr auch die Hausgottesdienste, die im Marienheim per Lautsprecher übertragen werden. Gern werkelt die 100-Jährige auf ihrem Zimmer herum. Ansonsten vertreibt sie sich die Zeit mit Lesen und Fernsehen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.