• Die Datei konnte nicht erstellt werden.
  • Die Datei konnte nicht erstellt werden.
  • Die Datei konnte nicht erstellt werden.
  • Die Datei konnte nicht erstellt werden.
  • Die Datei konnte nicht erstellt werden.
  • Die Datei konnte nicht erstellt werden.
  • Die Datei konnte nicht erstellt werden.
Amberg
07.07.2019 - 14:37 Uhr

Cricket am Bergsteig bald eigene Sparte

Die Halbzeitpause ist beim Fußball normalerweise dafür da, über die ersten 45 Minuten fachzusimpeln oder sich mit einem Getränk und etwas Essbarem zu versorgen. Normalerweise.

Die Halbzeitpause des Benefizspiels zugunsten der Jura-Werkstätten nutzten die Cricket-Spieler am Samstag, um ihre Lieblingssportart vor einem größeren Publikum vorzustellen. Das Team existiert seit acht Wochen. Bild: tk
Die Halbzeitpause des Benefizspiels zugunsten der Jura-Werkstätten nutzten die Cricket-Spieler am Samstag, um ihre Lieblingssportart vor einem größeren Publikum vorzustellen. Das Team existiert seit acht Wochen.

Das war auch am Samstagnachmittag auf der Pater-Küting-Anlage des SV Inter Bergsteig der Fall, bis ein paar Männer die Blicke auf sich zogen - und Cricket spielten.

Die vorwiegend aus Indien und Pakistan stammenden Spieler sind beruflich beispielsweise bei Siemens, Grammer oder an der Hochschule beschäftigt, und wollen laut Waldemar Waschkau, dem Dritten Vorsitzenden des SV Inter Bergsteig, nicht auf ihren Nationalsport verzichten: "Seit acht Wochen trainieren sie jetzt schon bei uns und sind auch alle Mitglied geworden." Über den Bayerischen Landessportverband (BLSV) sei der Kontakt mit dem SV Inter zustande gekommen, der die Exoten gerne bei sich aufgenommen habe und laut Waschkau sogar plant, eine eigene Abteilung zu gründen. "In absehbarer Zeit" soll das der Fall sein.

Bedenken, dass politische Spannungen, die zwischen Indien und Pakistan herrschen, auf dem Cricket-Feld und im Verein für Probleme sorgen könnten, hat Waschkau nicht: "Das sind alles vernünftige Leute, Siemens-Ingenieure zum Beispiel. Sie haben gesagt, dass sie alle miteinander auskommen. Das reicht uns."

Amberg07.07.2019
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.