Wurden Sie schon mal Opfer von Hasskriminalität oder haben Sie diese im Alltag miterlebt? Die Bundesregierung definiert Hasskriminalität als politisch motivierte Straftat. Gründe für Täter liegen in der „politischen Einstellung, Nationalität, Volkszugehörigkeit, Rasse, Hautfarbe, Religion, Weltanschauung, Herkunft, sexuellen Orientierung, Behinderung, im äußeren Erscheinungsbild oder dem gesellschaftlichen Status“ des Opfers.
Welche Spuren politisch motivierter Hass in der Gesellschaft hinterlässt und wie sich diese auf unseren Alltag und die Demokratie in Deutschland auswirken, wird auf der 8. Demokratiekonferenz in Amberg behandelt. Organisiert wird die Veranstaltung unter anderem vom Verein "Partnerschaft für Demokratie Leben Amberg" und dem Stadtjugendring.
Infos zur 8. Demokratie Konferenz Amberg
- Wann? Dienstag, 21. November, von 18 bis 20 Uhr
- Wo? CVJM Amberg – Zeughausstraße 14
Wenn ihr teilnehmen wollt, müsst ihr euch bei den Veranstaltenden anmelden per Mail an folgende Adressen:
Telefonisch unter der 09621/15525
Als Experte steht Jens Bankwitz zur Verfügung. Er ist freiberuflicher Coach und Trainer in den Themenfeldern Kommunikation, Konfliktmanagement, Diversity-Management und Mentor für Zielintelligenz. Gemeinsam mit seinen Kollegen vom „Verein für Vielfalt in Sport und Gesellschaft e.V.“ setzt er sich für eine tolerante, weltoffene und sichere Gesellschaft ein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.