Amberg
23.10.2023 - 14:34 Uhr

Deutsch-italienisches Konzert zur Festigung der Städtepartnerschaft im ACC

Ehrenamtlich, aber hochprofessionell: Zur Förderung der Städtepartnerschaft kommt der italienische Chor „Coro S. M. Maddalena Desenzano“ nach Amberg, um mit dem Amberger Oratorienchor „Messiah“ zu singen.

Chor-Leiter Thomas Appel, ACC-Geschäftsführerin Erika Sauerwein und Chor-Vorsitzender Wolfgang Streich (von links) freuen sich gemeinsam auf ein hochprofessionelles Konzert und den Kultur-Austausch der gelebten Städtepartnerschaft mit Desenzano del Garda. Bild: Dagmar Williamson
Chor-Leiter Thomas Appel, ACC-Geschäftsführerin Erika Sauerwein und Chor-Vorsitzender Wolfgang Streich (von links) freuen sich gemeinsam auf ein hochprofessionelles Konzert und den Kultur-Austausch der gelebten Städtepartnerschaft mit Desenzano del Garda.

2013 fuhr der Amberger Oratorienchor mit zwei Bussen nach Italien, um die Städtepartnerschaft mit Desenzano del Garda zu besiegeln. Sogleich folgte ein gemeinsames Konzert mit dem ansässigen italienischem Chor. Anno dazumal sangen die Chöre ihr eigenes Programm. Am 30. Oktober um 19 Uhr jedoch werden rund 100 Mitglieder gemeinsam ein stimmgewaltiges Konzert im Amberger Kongresszentrum ganz im Sinne von Georg Friedrich Händel geben. Demokratisch einigten sich die Chöre auf „Messiah“, da dies in der gemeinsamen Sprache Englisch komponiert wurde. Händel vertonte die christliche Glaubenslehre basierend auf der King-James-Bibel und des Book of Common Prayer. Leiter Thomas Appel erklärte im Gespräch mit Oberpfalz-Medien, dass Händel doch ein Vertreter der europäischen Kultur gewesen sei. Ein „global player“ sozusagen. Von Halle nach London über Studienreisen in Florenz, Rom und Neapel bis zu Musikstücke für Frankreich. Gar Ludwig van Beethoven nannte Händel den besten Komponisten, der sich dem Göttlichen verschrieb.

Dank dem digitalen Zeitalter zeigte sich die Vorbereitung auf den großen Abend im kommunikativen Sinne einfacher als erwartet. Dennoch mussten sich die Dirigenten über Takt, Tempi oder Betonung einig werden. Bis zur Ankunft des italienischen Chors übten alle für sich. „Erfrischend ist es, mit welcher Herzlichkeit agiert wird“, erzählte Vorsitzender Wolfgang Streich und zeigte sich dankbar gegenüber ACC-Geschäftsführung Erika Sauerwein und ihrem Team, die unbürokratisch und schnell Lösungen für kleine und große Organisationsprobleme finden konnten.

„Unser Haus ist ein Ort der Begegnung und gelebter Kultur. Vor allem jetzt ist es richtig und wichtig, diese gelebte Städtepartnerschaft zu unterstützen“, erklärte Sauerwein mit Begeisterung. Aber nicht nur im Amberger Congress Centrum wird Coro S. M. Maddalena Desenzano auftreten. Am 29. Oktober wird der italienische Chor um 10 Uhr den musikalischen Gottesdienst in der St.-Konrad-Kirche in Ammersricht leiten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.