Amberg
29.12.2022 - 14:08 Uhr

Digitale Bürgerbeteiligung „mitmachen.amberg.de“ geht online

Unter "mitmachen.amberg.de" können sich künftig die Bürger einbringen, verkündet Oberbürgermeister Michael Cerny. Bild: Sibylle Sandner, Stadt Amberg/exb
Unter "mitmachen.amberg.de" können sich künftig die Bürger einbringen, verkündet Oberbürgermeister Michael Cerny.

Mit einem Bürgerrat, der seine Meinung zur weiteren Nutzung des Bürgerspitalareals in der Altstadt kundtun sollte, hat die Stadt Amberg nach einem entsprechenden Stadtratsbeschluss einen neuen Weg in der Bürgerbeteiligung eingeschlagen. Jetzt sollen auch weitere Interessierte Ideen einbringen können – über eine Internetseite.

Für den Bürgerrat wurden per Zufall 40 Amberger ausgewählt, um in mehreren Sitzungen eigene Empfehlungen für die weiteren Planungen auf dem Gelände zu erarbeiten, heißt es in einer Pressemeldung der Stadt. Der Stadtrat beschloss außerdem, dass auch alle anderen Amberger die Möglichkeit haben sollten, auf dieser Grundlage ihre Anregungen mitzuteilen.

Möglich ist das durch das neue Bürgerbeteiligungsportal, das ab sofort online verfügbar ist. Auf der Internetseite können Interessierte die Ergebnisse des Bürgerrats nachlesen und die Empfehlungen, die an die Stadtratsfraktionen weitergegeben wurden, verfolgen. Außerdem können registrierte Nutzer eigene Vorschläge zur Entwicklung des Bürgerspitalareals online stellen. Im neuen Jahr werden dann die Empfehlungen des Bürgerrates und die weiteren Ideen im Stadtrat besprochen und das weitere Vorgehen geplant. Künftig sollen auf „mitmachen.amberg.de„ weitere Projekte und Themen veröffentlich werden. „Wir stehen ganz am Anfang und haben noch einiges vor“, verspricht Oberbürgermeister Michael Cerny.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.