Alle reden vom Krieg, vom Frieden nur wenige. Das soll sich zumindest am Mittwoch, 26. März, ab 19 Uhr in Amberg etwas ändern. Journalist und Autor Heribert Prantl kommt zu einem Vortrag mit Diskussion ins Musikomm. Sein neues Buch "Den Frieden gewinnen - Die Gewalt verlernen" dient als Grundlage für den Abend. Es sei eine Orientierung für alle, die den allzu einfachen Antworten in schwieriger Zeit misstrauen, heißt es in einer Pressemitteilung der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB). Prantl halte ein leidenschaftliches Plädoyer für eine Kultur des Friedens und gebe wichtige Denkanstöße, die über den Krieg in der Ukraine hinausweisen. Es gehe ihm um den Frieden zwischen Staaten, Völkern und Menschen und um den Frieden mit der Natur. Der Kampf gegen Umweltzerstörung und gegen Armut gehöre für den Autor untrennbar zusammen.
Karten für den Vortrag mit anschließender Diskussion im Musikomm, Fleurystraße 1, in Amberg kosten im Vorverkauf zehn Euro, an der Abendkasse 15 Euro. Veranstaltet wird der Abend von der KEB in Zusammenarbeit mit der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Amberg-Weiden und der Evangelischen Erwachsenenbildung, sowie der Katholischen Hochschulgemeinde (KEH) und der Evangelische Studierende Gemeinde (ESG). Weitere Infos oder Karten gibt es bei der KEB unter der Telefonnummer 09621/9117862 oder info[at]keb-amberg-sulzbach[dot]de. Tickets gibt es auch bei der Amberger Zeitung, Mühlgasse 2, oder online unter www.ntticket.de.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.