Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
KEB Amberg-Sulzbach
Verborgene Erinnerungen an Oskar Schindler
Amberg
04.07.2023
Tim Pröse, Journalist und Autor, ist am Mittwoch, 12. Juli, für eine szenische Lesung und einen Vortrag über Oskar Schindler in der Stadtbibliothek in Amberg.
"Frieden ist noch immer möglich": Autorenvortrag zur Bergpredigt
Amberg
09.06.2023
Die KEB Amberg-Sulzbach lädt gemeinsam mit KHG, EBW, Zamhaltn, der VHS Amberg, dem Bündnis Migration und Integration sowie der Partnerschaft Demokratie zu einem Autorenvortrag am Donnerstag, 22. Juni, von 19 bis 21 Uhr ins Audimax der OTH Amberg (Siemens Innovatorium, …
Katholische Erwachsenenbildung Amberg-Sulzbach tagt und ehrt Hedwig Gerl
Amberg
08.05.2023
Bei der Katholischen Erwachsenenbildung Amberg-Sulzbach (KEB) stand die Mitgliederversammlung auf dem Programm, zu der Vorsitzender Sebastian Sonntag eingeladen hatte. Er war es auch, der mit Geschäftsführer Christian Irlbacher das vergangene Geschäftsjahr Revue passieren …
Katholische Erwachsenenbildung stellt neues Programmheft vor
Amberg
26.03.2023
Zu einer ganz besonderen Hauptausschusssitzung hatte die Katholische Erwachsenenbildung eingeladen. Nach einer Arbeitssitzung standen die Verabschiedung von Hildegard Choynowski, der langjährigen Mitarbeiterin im Büro, und die Begrüßung der neuen Sekretärin Melanie …
Theaterstück zum Gedenken an Dietrich Bonhoeffer in Amberg
Amberg
12.03.2023
Am 9. April 1945 wurde der Theologe und Pfarrer Dietrich Bonhoeffer im KZ Flossenbürg nach einem Scheinprozess zusammen mit anderen Widerstandskämpfern ermordet. Die grausame Erhängung erfolgte auf Befehl Adolf Hitlers, der in der Verschwörer-Gruppe um Wilhelm Canaris, …
KEB Amberg-Sulzbach organisiert Vorträge zur Internationalen Woche gegen Rassismus
Amberg
12.03.2023
Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus bietet die Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) Amberg-Sulzbach gemeinsam mit mehreren Netzwerkpartnern zwei Veranstaltungen in Sulzbach-Rosenberg an. Rabbiner Muraiti Mendel aus Straubing hält am Sonntag, 19. März, um …
Start der Neuen Vortrags-Reihe der KEB Amberg-Sulzbach
Amberg
31.10.2022
Das neue Projekt „Umbrüche im Leben“ möchte in lockerer Reihenfolge Themen aufgreifen, die einen offenen Blick auf Phasen im Lebensverlauf von Menschen richten, in denen sie vor entscheidenden Veränderungen stehen. Ob der Übergang vom Schul- zum Berufsleben, von der …
KEB Amberg-Sulzbach verabschiedet langjährige Sekretärin
Amberg
24.08.2022
Nach zweijähriger Pause hat der Vorstand der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) Amberg-Sulzbach wieder seine Sommersitzung abgehalten. Dabei wurde auch die langjährige Sekretärin im KEB-Büro, Sabine Reithmaier, verabschiedet. Zunächst blickte die KEB auf erfolgte …
Fachtag zu sexualisierter Gewalt bei Kindern und Jugendlichen
Amberg
13.06.2022
Betroffene gibt es viele, darüber gesprochen wird kaum: sexualisierte Gewalt. In Amberg und dem Landkreis soll sich das ändern. Dafür kämpfen ein Arbeitskreis und eine Fachstelle – sie wollen sensibilisieren und Ansprechpartner sein.
Richard Gabler liest in Amberg aus "Die fromme Wildsau"
Amberg
07.06.2022
Mit dem ungewöhnlichen Titel "Die fromme Wildsau" ist das zweite Buch von Richard Gabler erschienen: Der Autor stellt es am Mittwoch, 22. Juni, in Amberg vor.
Katholische Erwachsenenbildung ehrt Mitglieder
Amberg
09.05.2022
Der hauptamtliche Geschäftsführer der Katholischen Erwachsenenbildung Amberg-Sulzbach, Christian Irlbacher, und der ehrenamtliche Vorsitzende, Sebastian Sonntag, begrüßten bei der Mitgliederversammlung die KEB-Beauftragten aus den Pfarreien und Verbänden sowie die …
Intensivmediziner fordert Umdenken bei Behandlung von Patienten
Amberg
22.04.2022
"Ins Mark getroffen" hat Professor Dr. Thomas Bein mit seinem gleichnamigen Buch, aus dem er in seiner Rolle „vom Intensivmediziner zum ausgelieferten Patienten“ in der gut besuchten Stadtbibliothek in Amberg referierte. Eingeladen hatte Christian Irlbacher im Namen der …
Was Demokraten gegen Populisten stark macht
Amberg
14.11.2021
Über „echte Helden - falsche Helden - was Demokraten gegen Populisten stark macht“ sprach Christoph Giesa, der Autor des gleichnamigen Buches im Audimax der Ostbayerischen Technischen Hochschule. Zu diesem „wichtigen Thema“ hatte der Geschäftsführer der Katholischen …
KEB Amberg-Sulzbach wählt neuen Vorstand
Amberg
02.11.2021
Die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Amberg-Sulzbach hat bei ihrer Jahreshauptversammlung nicht nur neu gewählt, sondern auch einen Strukturreformprozess vorgestellt.
KEB verabschiedet ihren Geschäftsführer Hans Bauer
Amberg
28.10.2021
Es gab schon mehrere Anläufe, die Corona dann aber immer ausbremste: Jetzt konnte die Katholische Erwachsenenbildung Amberg-Sulzbach ihren langjährigen Geschäftsführer Hans Bauer offiziell in den Ruhestand verabschieden.
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben