Amberg
11.09.2024 - 16:52 Uhr

Lieder-Workshop und Konzert mit Gregor Linßen

Liedermacher Gregor Linßen kommt zu einem Workshop nach Ebermannsdorf. Außerdem gibt er in der dortigen Bruder-Konrad-Kirche ein Konzert.

Liedermacher Gregor Linßen kommt am Donnerstag, 19. September, nach Ebermannsdorf. Bild: Waltraut Thomas
Liedermacher Gregor Linßen kommt am Donnerstag, 19. September, nach Ebermannsdorf.

"Egal wo wir sind, Du bist nicht fern": Unter diesem Motto laden die KEB Amberg-Sulzbach, die Pfarreiengemeinschaft Theuern/Ebermannsdorf/Pittersberg, Musica e vita und die geistliche Begleitung im Bistum Regensburg für Donnerstag, 19. September, zu einem Workshop mit Liedermacher Gregor Linßen nach Ebermannsdorf ein. Laut einer Pressemitteilung will Linßen die Teilnehmer "mit seinen Liedern auf eine musikalische und gedankliche Reise zu den christlichen Wurzeln unseres Zusammenlebens nehmen".

Als Texter und Komponist gelte Linßen als einzigartig, weil sich laut Pressemitteilung "seine abendfüllenden Oratorien, Liederzyklen und Messen in ihrer Vielfalt nicht auf das Genre Neues Geistliches Lied reduzieren lassen". 2010 war er musikalischer Leiter der Eröffnung des ökumenischen Kirchentags und 2015 der internationalen Ministranten-Wallfahrt in Rom.

Am 19. September gestaltet der Künstler zunächst von 14 bis 17.30 Uhr einen Lieder-Workshop für Singbegeisterte sowie Mitglieder und Leiter von Chören in der Bruder-Konrad-Kirche in Ebermannsdorf. In diesem Gotteshaus gibt Linßen dann um 19 Uhr ein öffentliches Konzert. Zu hören sind Liedtexte und Melodien aus seiner Reihe "Kinder des Lichts", mit denen er unter anderem, wie es in der Ankündigung heißt, eine lebensbejahende und hoffnungsvolle Botschaft vermitteln möchte.

Da die Teilnehmerzahl beim Workshop begrenzt ist, müssen sich Interessierte bei der KEB Amberg-Sulzbach (09621/9117862; info[at]keb-amberg-sulzbach[dot]de) oder auf der Homepage (www.keb-amberg-sulzbach.de) anmelden. In der Gebühr von 20 Euro ist der Eintritt zum Konzert bereits enthalten. Karten nur für das Konzert kosten zehn Euro und können vorab über die Online-Anmeldung, bei der KEB-Geschäftsstelle, im Pfarrbüro Ebermannsdorf sowie an der Abendkasse gekauft werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.