Amberg
24.11.2024 - 14:07 Uhr

Am Donnerstag startet wieder die Jahresausstellung der Gruppe Amberger Künstler

Kulturfreunde in Amberg und Umgebung freuen sich schon auf diesen Termin. Am Nachmittag wird der Weihnachtsmarkt am Marktplatz eröffnet und am Abend lädt die Gruppe Amberger Künstler zu ihrer Jahresausstellung ein.

Bei der Vernissage zur 50. Jahresausstellung im vergangenen Jahr war kein Durchkommen mehr in der Alten Feuerwache. Das dürfte am kommenden Donnerstag, bei der 51. Auflage, nicht anders sein. Archivbild: Stephan Huber
Bei der Vernissage zur 50. Jahresausstellung im vergangenen Jahr war kein Durchkommen mehr in der Alten Feuerwache. Das dürfte am kommenden Donnerstag, bei der 51. Auflage, nicht anders sein.

Wenn sich das Ausstellungsjahr in der Amberger Stadtgalerie Alte Feuerwache seinem Ende zu bewegt, dann wissen die Kunstfreunde in der Region: Jetzt kommt noch die Jahresausstellung der Gruppe Amberger Künstler – und dann auch schon bald das Christkind. Das Christkind gibt es zwar schon ein bisschen länger als die Gruppe Amberger Künstler, aber auch dieser Zusammenschluss kreativer Köpfe aus der Region kann in diesem Jahr seine 51. "Bescherung", also seine Jahresausstellung begehen.

Eröffnung ist am Donnerstag, 28. November, um 19.30 Uhr in der Alten Feuerwache direkt neben dem Amberger Stadtmuseum in der Zeughausstraße. Nachdem zur Jubiläumsausstellung im vergangenen Jahr nur ein Gast, nämlich der bayerische Kulturpreisträger Olaf Unverzart, geladen war, ist in diesem Jahr nicht nur eine Vielzahl vertrauter Mitstreiterinnen und Mitstreiter aus Amberg dabei, wie es in der offiziellen Pressemitteilung heißt, sondern auch eine ganze Reihe von externen Gästen. Eine von der Gruppe Amberger Künstler seit Jahrzehnten gerne geübte Praxis.

Gölzenleuchter stellt aus

Kenner und Liebhaber des Amberger Kunstkastens in der Schiffgasse kennen natürlich den Bochumer Druckgrafiker H. D. Gölzenleuchter, der dafür in den vergangenen Jahren bereits mehrere kleine Kunststücke beigetragen hat. Ebenfalls ein hervorragender Druckgrafiker ist Dieter Wendland aus Karlsruhe, der ebenfalls als Gast dabei sein wird. Wie auch mit Jeannette Daucher aus München und Gerlinde Wendland vom Moritzberg in der Nähe von Nürnberg zwei "spannende" Malerinnen.

Ansonsten wird wieder die übliche, doch immer wieder neue und abwechslungsreiche Mischung ganz unterschiedlicher Kunstansätze und Techniken zu sehen sein. Kenner der Jahresausstellung wissen das und freuen sich schon darauf. Die auch käuflich zu erwerbende Jahresgrafik ist diesmal ein Linolschnitt und wurde wieder von Achim Hüttner, dem Sprecher der Gruppe Amberger Künstler, gestaltet.

Zahlreiche Gäste eingeladen

Von der Gruppe Amberger Künstler stellen diesmal aus: Heini Hohl, Achim Hüttner, Ulrike Lauter, Helmut Rösel, Angelika Steinkohl und Berndt Trepesch. Als Gastkünstler werden – in alphabetischer Reihenfolge – erwartet: Wolfgang Babl, Sebastian Bockisch, Jeannette Daucher, Stami Glowacki, H. D. Oskar Gölzenleuchter, Heiner Günther, Moritz Hüttner, Marion Mack, Atelier Mulzer, Robert Rist, Stefan Stock, Marcus Trepesch, Dieter Wendland, Gerlinde Wendland und Anna-Maria Wenzel.

Die musikalische Umrahmung an der Vernissage übernimmt wieder Leroy Liqueur. Die Jahresausstellung der Gruppe Amberger Künstler läuft vom 28. November bis 6. Januar 2025. Der Besuch der Ausstellung in der Stadtgalerie Alte Feuerwache ist kostenlos. Die regulären Öffnungszeiten der Stadtgalerie sind Dienstag bis Freitag von 11 bis 16 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 11 bis 17 Uhr. Sonderöffnungszeiten sind möglich.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.