Die Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen von Donum Vitae Amberg bietet seit 13 Jahren Frauen bei unerfülltem Kinderwunsch anonyme professionelle Beratung in Einzelgesprächen, aber auch in Frauengruppen an. „Ein Angebot, das bestens angenommen wird“, wie Sozialpädagogin Stephanie Bogner als Beraterin der ersten Stunde im Pressegespräch bestätigt. Sie berichtet, dass es dem Beratungsteam von Donum Vitae stets ein Anliegen war, auch für Männer ein adäquates Angebot zu schaffen.
Der Grund, warum die Männer bezüglich Gruppenangebot jedoch leer ausgegangen seien, liege nicht darin, dass die Männer weniger unter einem unerfüllten Kinderwunsch litten. Denn auch beim "starken Geschlecht" könne dieser einen enormen Leidensdruck verursachen. Geschuldet ist das mangelnde Angebot laut Bogner der Erkenntnis aus den anfänglich angebotenen Paargruppen, dass die Hemmschwelle für Männer weitaus größer sei, sich mit der Problematik der ungewollten Kinderlosigkeit fremden Menschen und vor allem fremden Frauen zu öffnen.
Den richtigen Mann gefunden
"Um eine Männergruppe anbieten zu können, fehlte uns bislang auch der richtige Mann, der diese Männergruppe professionell und vertrauensvoll im geschützten Rahmen leitet. Wir von Donum Vitae Amberg sind umso glücklicher, nun mit German Grützner den richtigen Mann für eine Männergruppe zum Thema Kinderwunsch gefunden zu haben“, betont Stephanie Bogner. Diese Männergruppe sei bundesweit ein Novum. Am Donnerstag, 21. Oktober, um 19 Uhr startet Grützner im Gruppenraum von Donum Vitae in der Schenklstraße 4 in Amberg mit der Männergruppe.
Für Männer und Frauen könne das Ausbleiben der ersehnten Schwangerschaft eine große Herausforderung und Belastung sowohl in der Partnerschaft als auch für die eigene Persönlichkeit darstellen, berichtet German Grützner. Er betont: „Mit solchen Krisen gehen Frauen und Männer naturgemäß oftmals sehr unterschiedlich um, und manchmal kann es schwierig sein, in der Beziehung die Sprachlosigkeit zu diesem Thema zu überwinden.“
Männer seien in der medizinischen Kinderwunschbehandlung sehr schnell in der passiven Position, da die Behandlungen dazu komplett am Körper der Frau stattfinden. Die Partnerin zudem leiden zu sehen mit dem unerfüllten Kinderwunsch, mit den vielen Herausforderungen und Schwierigkeiten durch die Behandlung, erzeuge bei den Männern oftmals ein Gefühl der Ohnmacht und Hilflosigkeit, so Grützner. Diese könne schnell in eine Sprachlosigkeit münden, welche von Frauen oftmals als mangelndes Interesse und geringerer Kinderwunsch falsch verstanden werde. Konflikte seien nicht selten programmiert. Aber auch die eigene Befindlichkeit rund um das Thema Kinderwunsch wird laut Grützner meist nicht ausführlicher bis gar nicht thematisiert, zum wohlgemeinten Schutz der Partnerin.
Neue Perspektiven gewinnen
„Gerade für Männer, die von dieser Thematik betroffen sind, ist es wichtig, dass sie die Möglichkeit haben, sich im geschützten Rahmen einer Männergruppe mit anderen Betroffenen zu diesem Thema auszutauschen und mit professioneller Moderation einen guten und sinnvollen Weg im Umgang mit dieser Krise zu finden und möglicherweise neue Perspektiven auf die eigene Situation zu entwickeln." Bei den Treffen werde nicht selten der Tunnelblick der Teilnehmer wieder geöffnet, und das ermögliche ihnen, aus ihrem Gedanken-Karussell auszusteigen.
Das Gruppenangebot ist kostenfrei. Die Treffen sollen einmal im Monat stattfinden. Das erste Treffen dient zum Kennenlernen und zur Absprache der monatlichen Termine. Angedacht ist Donnerstag von 19 bis 20.30 Uhr in den Räumen von Donum Vitae in Amberg. Bei Interesse Anmeldung bei Donum Vitae (s.bogner[at]donum-vitae-bayern[dot]de, 09621/ 97 39 66).
Gerade für Männer, die von dieser Thematik betroffen sind, ist es wichtig, dass sie die Möglichkeit haben, sich im geschützten Rahmen einer Männergruppe mit anderen Betroffenen zu diesem Thema auszutauschen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.