Einheitsbuddeln vereint Klimaschutz, Inklusion und Integration

Amberg
07.10.2021 - 11:13 Uhr

Das Wundernetz, die Flüchtlingshilfe der Malteser, die Katholische Erwachsenenbildung und das Evangelische Bildungswerk machen in Amberg gemeinsame Sache. Dabei geht es nicht nur um Klimaschutz, sondern auch um Inklusion und Integration.

Das bundesweite Einheitsbuddeln wurde in Amberg zu einer Gemeinschaftsaktion von vielen Akteuren.

Bei der bundesweiten Aktion "Einheitsbuddeln" ging es am Tag der Deutschen Einheit darum, eine Idee umzusetzen: Jeder Mensch in Deutschland könnte an diesem Feiertag einen Baum pflanzen. Danach könnte das zu einer Tradition werden.  

Bei der gemeinsamen Aktion zum Einheitsbuddeln in Amberg mit dem Wundernetz, der Flüchtlingshilfe der Malteser, der Katholischen Erwachsenenbildung Amberg-Sulzbach und dem Evangelischen Bildungswerk Oberpfalz ging das Anliegen laut einer Pressemitteilung jedoch noch viel weiter, denn es wurden Menschen mit Migrationshintergrund oder Handicaps mit einbezogen. Wörtlich heißt es von den Organisatoren: "Man muss spüren können, dass man dazu gehört und willkommen ist." Und: "Die Erfahrungen, die wir alle beim gemeinsamen Pflanzen von acht Bäumen im Interkulturellen Garten der Malteser gemacht haben, waren geprägt von gegenseitigem Respekt und fröhlichem, ungezwungenem Zusammensein."

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.