Amberg
07.05.2023 - 13:06 Uhr

Erstes Netzwerktreffen von Stadt und Land ein Erfolg

Bürgermeister Martin Preuß (Mitte) übernahm die Begrüßung zum ersten Netzwerktreffen seiner Art und zollte dem Projetteam Elisabeth Triller, Andrea Schröther, Kerstin Bauer,, Tobias Berz, Susanne Augustin, Sabrina Liermann und Christine Hecht (ab Zweite von links) hohe Anerkennung für seine Organisationsleistung. Als Gastredner und Moderator fungierte Jürgen Griesbeck. Bild: ads
Bürgermeister Martin Preuß (Mitte) übernahm die Begrüßung zum ersten Netzwerktreffen seiner Art und zollte dem Projetteam Elisabeth Triller, Andrea Schröther, Kerstin Bauer,, Tobias Berz, Susanne Augustin, Sabrina Liermann und Christine Hecht (ab Zweite von links) hohe Anerkennung für seine Organisationsleistung. Als Gastredner und Moderator fungierte Jürgen Griesbeck.

Damit sich die vorhandenen sozialen Beratungsstellen untereinander besser kennenlernen und vernetzen und um den fruchtbaren Kontakt durch den gegenseitigen Gedanken- und Erfahrungsaustausch zu forcieren hat ein Team der Stadtverwaltung aus den Reihen des Referats für Jugend, Familie und Senioren ein erstes Netzwerktreffen auf die Beine gestellt. Die Resonanz mit über 100 Vertretern der sozialen Beratungsstellen in Amberg und Amberg-Sulzbach war groß. Es zeigte sich, dass die 130 Beratungsstellen mit über 350 Beratungsthemen in den unterschiedlichen Bereichen für viele Bürger in Stadt und Landkreis gerade in schwierigen Situationen und verschiedensten Lebenslagen ein wichtiger Anlaufpunkt sind.

Da das Angebot an Beratungsstellen in der Region sehr vielfältig ist, sahen es die Seniorenstelle, die Geschäftsstelle der Bündnisse für Familie, Migration & Integration und Inklusion, die Geschäftsstelle der Gesundheitsregion plus Amberg/Amberg-Sulzbach, die Freiwilligenagentur, die Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen und Koordinatorin der kommunalen Integrationspolitik der Stadt Amberg für notwendig, die Broschüre "Soziale Beratungsstellen" mit einem Überblick über das Angebot an Beratungsmöglichkeiten zu erstellen. Hier sind alle Beratungsstellen mit sämtlichen Beratungsthemen aufgeführt.

Die Broschüre ist erhältlich bei der Stadtverwaltung Amberg, unter anderem bei allen oben genannten Stellen, bei der Bürgerinfo und per Mail unter beratungsstellen@ amberg.de, dem Landratsamt Amberg-Sulzbach, den Gemeindeverwaltungen im Landkreis Amberg-Sulzbach und allen sozialen Beratungsstellen. Eine interaktive Karte mit allen Beratungsstellen mit regelmäßigen Aktualisierungen findet sich online unter www.beratungsstellen[at]amberg[dot]de. Der systemische Berater der PME Familienservice GmbH, Mitarbeiter- und Führungskräftetrainer zu den Themen Pflege und Beruf, Fit im Alter sowie Veränderungsprozesse, Jürgen Griesbeck, übernahm die Moderation und führte unterhaltsam durch das Programm. In den anschließenden Workshops hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, sich besser kennenzulernen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.