Amberg
28.04.2023 - 08:38 Uhr

Erstkommunion in der Pfarrei St. Michael Amberg

In der Pfarrei St. Michael gingen 34 Drittklässler aus der Albert-Schweizer-Schule, darunter sechs Kinder aus dem Heilpädagogischem-Zentrum, erstmals zum Tisch des Herrn. Pfarrer Alois Berzl war es ein großes Anliegen, die Kommunionkinder in „ihren Gottesdienst“ einzubinden und auch zu Wort kommen zu lassen. Berzl machte bewusst, dass die Kommunion ein Gemeinschaftsfest sei. Was die Vorbereitung auf dieses bedeutende kirchliche Fest betreffe, seien die Kommunionkinder im Religionsunterricht in der Schule, aber auch außerschulisch in den Weggottesdiensten und den Tischgruppen auf diese Gemeinschaft mit Jesus intensiv vorbereitet worden. Berzl: „Heute wird den Kommunionkindern durch die anwesenden Familienmitglieder und den mitfeiernden Pfarrfamilienmitgliedern vermittelt, dass sie in diese Gemeinschaft der Gläubigen hineingehören. Heute dürfen die Kommunionkinder als Teil dieser Gemeinschaft das Brot, den Leib Christi, empfangen“. Vor der Predigt ließ Pfarrer Berzl die Kinder zu Wort kommen und fragte sie, auf was sie sich bei der Kommunion besonders freuen. Ein Kind freute sich besonders auf das Spanferkel zum Essen, die meisten aber auf die Geschenke. Pfarrer Berzl wies die Kinder darauf hin, dass sie auch von Jesus ein Geschenk bekommen würden, denn er lade sie ein, gemeinsam mit ihm zu essen. Zum krönenden Abschluss des festlichen Kommuniongottesdienstes sangen die Kindern vom Heilpädagogischem-Zentrums mit Inbrunst den Ohrwurm "Lasst uns eine Kirche bauen“.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.