(pwpt) Fünfeinhalb Wochen haben sich die Grundschüler der Albert-Schweitzer-Schule um selbst gepflanzte Gemüsesorten, Kräuter und Salate gekümmert. Jetzt durften die Kinder das Ergebnis ernten und lernten danach gleich noch von Theresia Troppmann, einer Betriebswirtin für Ernährungsmanagement, wie sie daraus ein vollwertiges Gericht kochen können.
In kleinen Gruppen bereiteten sie Gemüse-Wraps selbst zu. "Ziel dieser Aktion war, dass die Kinder ihr Essen wertschätzen lernen und sehen, wie viel Mühe es macht, bis aus einer Saat wirklich Gemüse wird", erklärte die Diplom-Ökotrophologin Ursula Eckel und fügte hinzu: "Wir möchten die Kinder über ihr eigenes Tun mit allen Sinnen an eine ausgewogene Ernährung heranführen." Das Projekt wurde vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten organisiert und stand unter dem Titel"Wissen wie's wächst und schmeckt."



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.