Der überraschend große Zuspruch bei der Buchvorstellung von Ex-Polizist Hans-Peter Klinger zeigt die Brisanz des Themas Drogen. Klinger gibt in seinem Erstlingswerk anhand der wahren Lebensgeschichte von Emil und Marga einen Einblick in den schweren Weg zweier Abhängiger heraus aus dem Drogensumpf, hinein in ein normales, bürgerliches Leben.
Vier Saxofonisten, darunter Andrea und Wolfgang Klinger, umrahmten die Buchvorstellung. Moderator Michael Dusch informierte darüber, dass Hans-Peter Klinger 44 Jahre als Polizeibeamter in unterschiedlichen Einsatzbereichen im In- und Ausland tätig gewesen sei – davon viele Jahre in der Drogenprävention. Klinger hat deshalb auch enge Kontakte zur Suchtberatung gepflegt. Und hier auch Emil, dem Hauptakteur in seinem Buch, kennengelernt. Diesen durfte der Autor eine Zeitlang begleiten. Das Thema Drogen bekomme derzeit eine besondere Aktualität, weil die Regierung eine Legalisierung leichter Drogen diskutiere, merkte Dusch an. Damit werde der Blick, den Hans-Peter Klinger seinen Lesern eröffne, hoch interessant. Es gibt nur noch eine begrenzte Anzahl des Buchs für 9,50 Euro in der Buchhandlung Mayr. Der Erlös kommt sozialen Zwecken zugute.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.