Streitgespräch zum Thema Wolf
Ob im Manteler Forst oder auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr: Die Oberpfalz ist seit Jahren wieder Wolfsgebiet. Der einzelne Wolf, sagt Rinderhalterin Erika Sauer, sei ja kein Problem. Erst mit einem Rudel werde es gefährlich. Die Entnahme, also das Erschießen eines Wolfs, ist aber nur in Ausnahmefällen erlaubt. Sauer fürchtet um ihre Weidetiere und weiß einen Verband mit über 1000 Betrieben hinter sich. Der Ärger auf die Umweltlobby ist dort teils groß.
Kann ein Gespräch helfen? Rudolf Leitl aus Amberg ist ein Naturfreund mit Leib und Seele. Mit Wölfen kennt er sich bestens aus. Er findet: Ein Zusammenleben von Wolf und Mensch ist möglich, auch in der Oberpfalz. Wie das gehen soll, was im Wald zu beachten ist und wo Leitl und Sauer absolut einer Meinung sind, das hören Sie in der neuen Folge von "Fair gefetzt", dem Debattenpodcast von Oberpfalz-Medien.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.