Amberg
08.02.2024 - 13:48 Uhr

Faschingszüge und Rosenmontagsparty sorgen für Busausfälle in Amberg-Sulzbach

Das närrische Treiben und die Faschingszüge haben auch Auswirkungen auf den ÖPNV im Landkreis Amberg-Sulzbach. Von Faschingssamstag bis zum Faschingsdienstag kommt es zu einigen Einschränkungen.

Der Gaudiwurm hat Vorfahrt: Wie hier in Freudenberg finden auch in anderen Gemeinden am Faschingsdienstag die beliebten Faschingszüge statt. Das hat auch Auswirkungen auf den ÖPNV beziehungsweise auf die Haltestellen des Busverkehrs. Archivbild: gri
Der Gaudiwurm hat Vorfahrt: Wie hier in Freudenberg finden auch in anderen Gemeinden am Faschingsdienstag die beliebten Faschingszüge statt. Das hat auch Auswirkungen auf den ÖPNV beziehungsweise auf die Haltestellen des Busverkehrs.

Der Zweckverband Nahverkehr Amberg-Sulzbach (ZNAS) kündigt wegen zahlreicher Faschingszüge und -partys zwischen Samstag, 10. Februar, und Faschingsdienstag, 13. Februar, einige Einschränkungen im ÖPNV an. So ist am Samstag, 10. Februar, wegen des Faschingszugs in Schnaittenbach die Ortsdurchfahrt von 12.30 bis 19 Uhr gesperrt. Somit entfallen auf den Linien 455 und 463 die Haltestellen Kaolinwerk (Hirschau), Scharfhof sowie Schule, Rathaus und Alte Post in Schnaittenbach.

Am Faschingssonntag, 11. Februar, schlängelt sich der Gaudiwurm durch Hahnbach, weshalb die Hauptstraße von 13.15 bis 20 Uhr gesperrt wird. Das hat Auswirkungen auf zwei Buslinien. Bei der Linie 458 entfallen die Haltestellen Post und Schule, Ersatzhaltestellen sind Amberger Straße und Friedhof. Bei der Linie 463 wird die Haltestelle Post nicht angefahren, dafür steht die Ersatzhaltestelle Brücke zur Verfügung.

Weil am Montag, 12. Februar, in Sulzbach-Rosenberg bei der Rosenmontagsparty der Bär steppt, ist der Luitpoldplatz am Rosenmontag nicht nur ganztägig, sondern bis Faschingsdienstag, 10 Uhr, gesperrt. Für die Linien 447, 448, 456, 457, 463, 464, 466, 481 und 486 sowie den Stadtverkehr Sulzbach-Rosenberg bedeutet dies: Die Haltestellen Rosenberger Straße und Luitpoldplatz fallen weg, bei der Linie 463 zusätzlich noch die Haltestelle Arbeitsamt (stadteinwärts). Als Ersatzhaltestellen dienen Arbeitsamt und Erlheimer Weg.

Gleich vier Faschingszüge finden am Faschingsdienstag, 13. Februar, statt: in Gebenbach, Schmidmühlen, Hohenburg und Freudenberg. Da die Ortsdurchfahrt von Gebenbach von 13 bis 18 Uhr gesperrt ist, entfällt bei den Linien 449, 455 und 463 die Haltestelle im Ort ersatzlos. Auf der Linie 454 wird wegen des Faschingszugs in Schmidmühlen zwischen 14 und 16.30 Uhr die Haltestelle in der dortigen Bahnhofstraße nicht bedient. Die Ersatzhaltestelle ist an der Brücke. Für Einschränkungen auf der Linie 461 sorgt der Faschingszug in Hohenburg auf der Linie 461. Bei der Fahrt, die um 13.40 Uhr in Amberg startet, entfallen ersatzlos die Haltestellen Allersburg, Hammermühle, Marktplatz Hohenburg und Stettkirchen. Bei allen weiteren Fahrten dieser Linie wird zwischen 13 und 19.30 Uhr die Haltestelle am Hohenburger Marktplatz ersatzlos gestrichen.

Der Faschingszug in Freudenberg sorgt für eine Sperrung der Ortsdurchfahrt von 13 bis 18 Uhr, weshalb die Haltestelle der Linie 459 am Dorfplatz entfällt. Ersatzhaltestelle für Fahrten ab beziehungsweise bis Dorfplatz ist die Hammermühle. Fahrten ab und bis Kemnath am Buchberg werden über die Haltestelle Gasthaus Wagner bedient.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.