Die Feuerwehren aus Garsdorf, Hausen und Zant arbeiteten für die Leistungsprüfung „Gruppe im Löscheinsatz“ zusammen. 23 Kameraden absolvierten sie erfolgreich unter den wachsamen Augen von Schiedsrichter Kreisbrandinspektor Armin Daubenmerkl, Kreisbrandmeister Alexander Graf und Kreisbrandmeister Jürgen Ehrnsberger. Bei der Prüfung mussten sich die drei Gruppen verschiedensten Aufgaben stellen. Angefangen mit Wissen über Erste Hilfe, Gerätekunde, Gefahrgutzeichen und Knotenkunde. Anschließend musste ein simulierter Löschangriff mit Verkehrsabsicherung und Erstellen einer Wasserversorgung absolviert werden. Nach Beendigung des Löschaufbaus lief nicht nur das Wasser aus dem Feuerwehrschlauch, sondern auch bei den Kameraden von der Stirn. Zuletzt wurden vier Sauschläuche innerhalb der festgelegten Zeit gekuppelt und die Wasserentnahme geübt. Bei allen Aufgaben konnten keine Fehler festgestellt werden, heißt es in einer Pressemitteilung.
Amberg
11.05.2023 - 09:06 Uhr
Feuerwehren aus Garsdorf, Hausen und Zant arbeiten bei Ausbildung zusammen
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.