Amberg
23.10.2023 - 13:20 Uhr

Fleißige Sportler im Amberger Rathaus ausgezeichnet

14 Teilnehmer haben keine „Fit in den Feierabend“-Veranstaltung ausgelassen. Sie wurden von Bürgermeister Martin J. Preuß (Fünfter von links), dem Vorsitzenden des Stadtverbands für Sport, Wolfgang Meier (Sechster von rechts) und Thomas Bär von der AOK Amberg (Vierter von rechts) mit Preisen ausgezeichnet. Bild: Thomas Graml/exb
14 Teilnehmer haben keine „Fit in den Feierabend“-Veranstaltung ausgelassen. Sie wurden von Bürgermeister Martin J. Preuß (Fünfter von links), dem Vorsitzenden des Stadtverbands für Sport, Wolfgang Meier (Sechster von rechts) und Thomas Bär von der AOK Amberg (Vierter von rechts) mit Preisen ausgezeichnet.

Die Idee hatten die Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Amberg-Weiden und ihr Kooperationspartner HOHPE (Home of Health and Performance). Sie initiierten für die Sommermonate in Amberg ein Bewegungsprogramm im Freien, um mit ein bisschen Sport nach der Arbeit den Stress des Tages abzuschütteln, Spaß zu haben und gleichzeitig etwas für die Gesundheit zu tun, heißt es in einer Pressemeldung. Das Konzept fand schnell Anklang und wurde von der Stadt Amberg und dem Stadtverband für Sport aufgegriffen, die es gemeinsam mit den Stadtwerken Amberg und der AOK Amberg, weiterentwickelten.

Unter dem Motto "Fit in den Feierabend" wurde zu insgesamt vier Abenden auf der Bleichwiese vor dem ACC eingeladen. Mitmachen konnten alle, die Lust auf ein bisschen Bewegung nach der Arbeit hatten. Egal ob Arbeitskollegen, Freunde oder Familien – eine Altersbeschränkung gab es ebenfalls nicht. Die Aktivitäten waren möglich durch die engagierte Unterstützung der örtlichen Vereine. Übungsleiterinnen und Übungsleiter der Skivereinigung Amberg, CIS Amberg, TV 1861 Amberg und des Athletic-Clubs Amberg bereiteten gemeinsam mit dem Organisations-Team des Stadtverbands für Sport die Übungen vor.

Trotz sommerlicher Wärme erfreute sich das Bewegungsprogramm reger Teilnahme mit jeweils zwischen 70 und 100 Teilnehmern. Die hohe Resonanz überraschte die Organisatoren. Diese positive Rückmeldung hat dazu inspiriert, die Aktion im Jahr 2024 zu wiederholen. Besonders hervorzuheben sind die 14 Teilnehmer, die an allen vier Terminen mitgesportelt haben.

Als Anerkennung für ihre Ausdauer wurden sie im Rathaus mit Preisen bedacht. Ausgezeichnet wurden Michaela Bartsch, Alois Ehbauer, Christine Erras, Georg Erras, Linda Graßl, Beate Gruber, Anita Kodalle, Anita Powalla, Egid Rauch, Kerstin Rösch, Julia Schanderl, Leonie Schanderl, Elisa Schanderl und Barbara Wombacher.

Die Preisübergabe erfolgte durch den Bürgermeister Martin J. Preuß, den Vorsitzenden des Stadtverbands für Sport, Wolfgang Meier, und Thomas Bär von der AOK Amberg. Ein Dank der Veranstalter geht an die Unterstützer, die die Preise zur Verfügung gestellt haben: AOK Amberg, Stadtwerke Amberg und die Stadt Amberg selbst.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.