Ähnlich wie auf Bayreuths berühmtem Hügel konnte nun am Amberger Kaiser-Wilhelm-Ring etwas Neues gefeiert werden: Die Musicalklasse des MRG lud zu zwei Abenden mit dem Kindermusical "Der Tag, an dem es Flupp machte" von Jutta Hamprecht-Göppner und Tobias Wenkemann ein und meisterte damit ihren erstmaligen großen Auftritt auf der Bühne. Die von den Schülerinnen und Schülern selbst gestalteten Hintergrundbilder entführten das Publikum unmittelbar in eine traumhaft entfernte Welt - nach Maratonga.
Dorthin hat es Flupp, ein blaues Wesen, plötzlich und ungewollt verschlagen, wo er nacheinander auf die Gruppen der kraftvollen Kämpfer, ehrgeizigen Elfen und reimenden Rapper trifft. In allen drei Gruppen sind die Schülerinnen und Schüler mit sichtbarer Begeisterung dabei: Mal sieht sich Flupp in eine Fechtszene bei Nebelschwaden und furchteinflößend-imposantem Kampfgesang verwickelt. Mal schweben Elfen zu Ballettmusik auf die Bühne, um sich dann doch an modernen Beats zu erfreuen. Und dazwischen zeigen die Rapper mit Goldkette, was in ihnen steckt.
Wie unwohl sich Flupp in seiner neuen Umgebung fühlt, bringen seine melancholischen Lieder zum Ausdruck. Da weist ihm der extrovertierte und gesanglich mitreißende Vogel Artefax den Weg zur Lösung: Denn statt durch Nachahmung findet Flupp letztlich sein Glück in der Freude über die Einzigartigkeit, die jeden Menschen ausmacht. Die Fünftklässler unter der Leitung eines Teams aus Musik-, Sport-, Deutsch- und Kunstlehrkräften begeisterten die Zuschauer. In deren Ohr blieben die eingängigen Melodien der Songs.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.